Posts mit dem Label gestrickt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label gestrickt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 2. März 2013

Strickkurs - die letzten zwei Runden

Ja, ich habe letzte Woche nicht berichtet - Asche auf mein Haupt - aber irgendwie komm ich zu nix. Bin wohl doch noch angeschlagener als ich dachte und dazu kommt, dass ich ja unbedingt noch ein Buch lesen musste.... ihr könnt euch also demnächst auf ein oder zwei Buchrezensionen gefasst machen ;)
Nun aber zum Kurs.
Da sind aus meinen vier Mädels doch glatt zwei geworden! Letzte Woche hat sich die eine noch entschuldigt, aber diese Woche scheint es, hat nicht nur die Ladenbesitzerin uns vergessen, sondern wohl auch unser drittes Musketier! Die vierte war ja ohnehin nur einmal da und hat den Aufwand unterschätzt sich einmal die Woche für 1 1/2 Stunden am Abend zu einem Kurs zu begeben, wo sie beruflich so eingespannt ist. Sie hat es auch nicht geschafft zu Haus zu stricken und deswegen hört sie lieber gleich wieder auf.... aber ich soll ihr bescheid sagen, wenn ich mal einen Wochenendkurs mache.... ja mach ich - vielleicht! Was wirklich ärgerlich ist, ist dass sie meine extra Nadeln einfach behalten und nicht bezahlt hat! ARGH!
Diese Woche jedenfalls haben wir abgekettet und ich bin wirklich stolz auf meine zwei Damen! Die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen! Und ich bin auch etwas stolz auf mich, dass ich es geschafft habe eine Anleitung zu schreiben, die sich so gut abstricken ließ!
Nun haben wir nächste Woche noch einen Termin und wir wollen uns nochmal über Socken unterhalten. Nach dem was die zwei geschafft haben glaub ich wirklich, dass sie eine gute Chance haben daran nicht zu verzweifeln!
Jetzt brauche ich nur noch eine hübsche Anleitung für den Sommer, damit ich den Kurs fortführen kann... Vorschläge irgendwer? Ich bin für alles offen!!!

kleine Version "Starter" Mützen Cowl

Last week I did not update you - guess I was still more ill than I expected and well, I needed to read this book - you can count on some book reviews to come ;)
Anyway! My knitting course! 
After having four ladys for one week, we are now back to two... the third one did not have a baysitter last week, but this week she maybe forgot about us like the shop owner did ;) The fourth one had been to course just one time, but she underestimated the time you need for knitting and going once a week for 1 1/2 hours to the lessons while you have so much work to be done... I shall tell her when I am giving a weekend session.... I will, maybe! The thing making me really angry about this is, that she still has the spare needles I gave to her!
This week now we did the bind off and I am really proud because my two ladys did real well! The finished works are absolutly presentable! and I am a little proud I made a pattern that is real good workable for starters!
Now we got one more lesson next week and we will be talking socks again. I really think they might stand a chance after what they managed to achieve :)
I do need a summerly pattern now so I can go on with the course - ideas anyone? suggestions? I would greatly apreciate that!

Mittwoch, 6. Februar 2013

Rüschen Stulpen

Auf der "Molly Makes" hatte ich diese wunderschönen gehäkelten Stulpen gesehen, da ich aber keine großartige Häkelkünstlerin bin (es reicht für Topflappen) und irgendwie mich auch für kein Garn entscheiden konnte hatte ich plötzlich die Eingebung Stulpen quer zu stricken - passend zu einem Tuch das ich schon vor einiger Zeit für eine Bekannte gestrickt hab!
Und so hab ich mich rangesetzt und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden - und hätte die Stulpen am Ende am liebsten selbst behalten! Aber da sie das passende Tuch hat, hätte ich das irgendwie blöd gefunden!
Nun warte ich auf mein Woll-Abo von Astrids Wollstübchen, denn das liefert mir diesmal die bunte Wolle mit die ich auch ursprünglich für diese Anleitung eingeplant hatte!
Wenn ich mich also selbst habe Teststricken lassen bekommt ihr auch beide Anleitungen auf ravelry ;)

Tuch "Jutta"
Wolle Baumwolle Catania
Anleitung selbst
Stulpen "Jutta"
Baumwolle Catania
Anleitung selbst
Stulpen angezogen! 

At "Molly Makes" cover I saw those beautiful wirstwarmers, but as I am no artist with the hook ( I can do potcloth) and I could not decide wich yarn to use I suddenly had the idea to garter knit some myself - fitting a shawl I made some time ago for a friend. 
So I just started and I am really really satisfied with the outcome! In the end I most likely wanted to keep them! But as she has the fitting shawl I somehow thought it stupid!
Now I am waiting for my yarn sub from Astrids Wollstübchen because there will some funky additional yarn with it I already planned to use for making the shawl for myself!
So when I testknitted both things, I will release the patterns on ravelry :)

Dienstag, 5. Februar 2013

Ginsterblümchen Loop

Es sollte ein Herbstloop werden... aber ich bin irgendwie nicht dazu gekommen dieses gute Stück anzuschlagen! Aber nach meiner Wollewickelaktion der letzten Wochen hatte ich nun endgültig keine Ausrede mehr und das gute Stück endlich angeschlagen!
Und nach einigen Verzögerungen - durch den Start des Strickkurses musste ich ja erst das Projekt fertig stellen - hab ich es nun endlich abgekettet! Natürlich ist es wie immer individuell geworden und die Maschen laufen einmal falsch - ich hatte es mir schon gedacht, dass es so kommt, aber ich hab mich an die Anleitung gehalten- wie man es macht, macht man es falsch ;) In der zweiten Runde war ich intuitiv und lag richtig ;)
in jedem Fall danke ich Birgit Reuner für diese wunderschöne Anleitung! Der Loop ist spitze und passt drei Mal um meinen Hals und ist damit auch bei kalten Temperaturen trotz der Löcher völlig tragbar!

Ginsterblümchen Herbstlaune Loop
Anleitung Birgit Reuner
Wolle "buntes Vögelchen" handgefärbt von Yvonne Ginserblum

dreimal um den Hals - three times around the neck

It should have been a Loop for fall... but somehow I did not find the time to cast it on! But after all the yarn winding some weeks ago I really had no excuse anymore not to start!
And after some delaying- due to the course for which I had to finish the project first - I finally did the biniding off. Of course it has my unique and individual style on it and the stitches go the wrong way round at some part - I thought this would happen when looking at the pattern, but I did stick with it anyway - how ever one does it, one does it wrong ;) At the seconed turn, I intuitivly did the right thing!
In any case I thank Birgit Reuner for this beautiful pattern! The loop is great and fits three times around my neck, so I can weare it even in colder weather! 

Sonntag, 3. Februar 2013

Strickkurs Runde 3

Da ist es schon Halbzeit beim Kurs und weil nächste Woche Karneval ist und kein Kurs stattfindet hab ich den Mädels gleich mal gesagt wie sie weiter machen können... schließlich geht es ja jetzt darum an Höhe zu gewinnen und dafür könnte die Zeit in einer Woche doch etwas zu knapp sein.
Eine war leider nicht anwesend, aber da es diejenige war, die bereits die Grundlagen beherrscht nicht ganz so dramatisch. Ihr muss ich jetzt nur noch die Infos zukommen lassen.
Dafür hatten wir ein neues Gesicht in der Runde und der Kurs ist nun auf die vier verbleibend angemeldeten Damen angewachsen! Die vierte Dame ist eine komplette Anfängerin, schade, dass grade sie die ersten Stunde verpasst hat! Für sie wäre die Info-Stunde mit Wolle und Nadeln sicher genau richtig gewesen. Naja so müssen wir eben etwas nachholen - ich bringe ja in jeder Stunde noch ein paar Sachen mit die angeschaut und angefasst werden können. Diesmal hatte ich auch was gehäkeltes dabei, zum Vergleichen!
Nun bin ich schon sehr gespannt wie meine "Schülerinnen" voran kommen und ob sie am Ende der zwei Wochen tatsächlich die 40 Reihen mit Muster in die Höhe gekommen sind!
Bis es den nächsten Kursbericht gibt unterhalte ich euch mal mit den Dingen die ich fertig und noch nicht gezeigt hab ;) Da ist nämlich mal wieder ganz schön was liegen geblieben - verdammte Erkältung!
Übrigens steht es jetzt schon ziemlich fest, dass ich im Herbst wieder einen Anfängerkurs geben werde! JUHU! Meine Aufgabe ist es jetzt am Werbetext zu basteln... öhm... *grübel*
Cowl-Mütze "Starter"


We are halfway done with the course - next week we will pause due to "Fasching"/carnival. So girls got some more homework this time, as we need to gain height by now and one week might be not enough time for 40 rounds.
One of my "students" was missing, but at least the last one of the four that applied and tend to come to the course showed up! She really is a starter, so I am very sorry she missed the first lesson about yarns and needles! She really could have used that! Well at least I bring some additional stuff every lesson, for feeling and information. This time I had some crochet stuff to show the diffrence between the two craftings! 
Now I am tensely waiting how my students will do and how far they have gotten by the end of the two weeks!
Until the next course update I'll entertain you with some stuff I have finished but not yet shown ;) I am really behind thanks to the cold that got me last week!
Oh by the way, it is nearly sure that I am going to give anohter starter course in knitting around September! YAY! Just have to find a good text to promote it ... erm *thinking*

Montag, 28. Januar 2013

Strickkurs die Zweite

Bevor es wieder Donnerstag wird möchte ich euch doch noch schnell von meiner zweiten Stunde als Stricklehrerin erzählen ;) - bisher ist das leider auf der Strecke geblieben, da mich am Freitag die Straßenbahn fast eine Stunde in der Kälte hat stehen lassen und sämtliche Großeltern am Wochenende zur Geburtstagsnachfeier des Kindes da waren!
Also es war sehr nett! Man glaubt mir zwar immer noch nicht das es eigentlich ganz einfach ist weil Stricken ja im wesentlichen nur aus rechten und linken Maschen besteht... aber immerhin hatten alle die passende Wolle dabei! Gut bei drei Leuten (es waren vier angekündigt, aber Nr. 4 war krank) war das nun vielleicht auch nicht die größte Leistung. Für die richtigen Nadeln konnten trotzdem nicht alle sorgen - ich hatte ja um Nadelsträke 3,5 gebeten, aus dem einfachen Grund das Anfänger ja oft sehr fest stricken und genauso hatte ich das auch gesagt!!! Eine hat es natürlich nicht für nötig befunden sich Nadeln in der gewünschten Stärke zu besorgen, sondern meinte, dass die Nadeln in 2,5 die beim Aldi Sockenwollpaket dabei sind ausreichen würden... Ich legte nochmal den Vorteil der dickeren Nadeln dar und gleich noch zwei passende Nadelspiele (eines Metall, eines Bambus) auf den Tisch! Frau Kursleiterin ist ja vorbereitet ;) Sie hat sich für Metall entschieden, da ihre Freundin auch auf Metall strickt...
Dann ging es mit dem Maschen aufnehmen auf Nadelspiel los - haben alle gemeistert!  Und auch die ersten rechten Maschen strickten sich gut - drei bis fünf Runden haben wir in unserer Zeit geschafft! Keine schlechte Leistung!
Und es hat sich gezeigt was jede Strickerin bereits weiß - wie gesellig unser Hobby ist! Wir haben wirklich nett gequatscht nebenbei und konnten hin und wieder auch mal lachen ohne zu viele Maschen zu verlieren! Ein paar Maschen mussten trotzdem gerettet werden, aber dafür ist Frau Kursleiterin ja da :D
Ich hoffe am kommenden Donnerstag auf ebenso einen harmonischen Abend wenn es dann an die linken Maschen geht!



Before it turns thursday again I wanted to report about my second time as knitting teacher to you! - due to all grandparents around at the weekend it had to wait until now!
So it was really nice! Yet they still won't believe me that knitting is not that complicated, I mean a work consists mostly of knits and purls! At least all three (it should have been four, but one was ill - again) managed to bring the right yarn - wish I could say they brought the right needles too. One  only had the very much smaller needles the discounter delivered with the yarn pack :(  I told them exactly what size they need and why - because starters knit thight and I did not want the work to be much too small - but I am a good teacher and brought some spare needles, metals and bamboo... she chose metal, because her friend uses the same... 
then we started with casting on stitches to double pointed needles! they all managed on the second try! and the first three to five rounds were knitted! 
And it was shown again what every knitter already knows: we have the best and cozy hobby! we had some real nice chats! A few stitches needed saving, but that is what Mrs. Knittingteacher is there for ;)
I hope we can have such a nice evening again the coming thursday when we turn to the purls :)

Mittwoch, 23. Januar 2013

Socken - die ersten seit ähm...

Ja ich hab endlich wieder welche fertig!
Aber nun glaubt nicht, ich hätte die grad angefangen! Die lagen seit September vergessen im Regal *schäm* und ich hab sie nur fertig gestrickt, weil ich die Nadeln wieder haben wollte - nämlich mein 10cm 3er Nadelspiel! Jetzt kann ich mir endlich noch ein paar Stulpen machen! Wo ich doch grad meinen einen Doubleface Stulpen verloren hab *heul*
Na jedenfalls hat meine Tochter pünktlich zu ihrem Geburtstag noch ein Paar Socken bekommen :)

Geburtstagssocken
Muster am Schaft mit einer überzogenen Masche


Yes, I got some done!
But don't think I just started them! They had been lying around since last september and I just finished them now, because I wanted the needles out - short small ones, good for mittens! I need new ones, I lost one of my beautiflul doublefaced ones *sniff*
Well, at least my daughter got a new pair of socks for her birthday :)

Dienstag, 22. Januar 2013

Mütze - passend zum Wetter

Anfang Januar habe ich eine Mütze angefangen - geplant hatte ich sie schon länger! Aber endlich ist sie fertig! Ursprünglich wollte ich sie für meine Tochter machen, aber dann hat mir die liebe Tina made by totalschaden (auch auf dawanda zu finden) ja einen wunderschönen Loop gemacht! Und die Wolle von der lieben Anne von der kunterbunten Farbenpracht passte so gut dazu, dass ich mir gern selbst die Mütze aneignen wollte, leider scheint sie jetzt doch etwas zu kurz geraten so das doch meine Tochter das Glück hat einen neue Mütze zu bekommen:
Hier das schöne Zopfstück - Anleitung für euch folgt noch!

Zopfmütze
Zopfmütze auf dem Kopf von vorn
und von schräg von der Seite/hinten

With the start of the new year I started a new hat - it was planned some time longer ;) But now, it is finally finished! I wanted to make it for my daughter, but then the nice Tina made by totalschaden (to find on dawanda) made this beautiflul loop for me! And the wonderful Anne from kunterbunte Farbenpracht had such fitting yarn that I wanted the hat for myself, but it seems I made it a little short and that my daughter will be the lucky one with a new headwear... 
anyway the pattern for you will follow soon!

Dienstag, 15. Januar 2013

neues Shirt

seit Oktober auf meinen Nadeln gewesen und endlich runtergehopst, nachdem ich mich dafür entschieden habe kurze statt lange Ärmel daran zu machen!

Shirt
Wolle Gründl Snow
NS 5,5

since October on my needles and at last now left them, after I decided for short arms rather than long ones! 

Montag, 14. Januar 2013

nur mal kurz...

... noch aus dem letzten Jahr wollte ich euch den Mulitcowl vom Bubble zeigen weil die Wolle so schön ist! Praktisch ist das Ding ja alle mal auch wenn ich meinen inzwischen lieber als Mütze trage, es ist eines der wenigen Dinge die der kleine Kerl auf dem Kopf behält - auch wenn er es immer sofort abzieht wenn wir ins Haus kommen!
multicowl "bubble"

... from last year still I wanted to show you this multicowl from my Bubble because the yarn is so beautiful! Useful is this thing anyway even if I like mine better as a hat, it is one of the few things the little one keeps on his head, though he rips it off the moment we enter the house ;)

Freitag, 11. Januar 2013

the last - the first

das letzte Projekt, dass ich im letzten Jahr angefangen haben und das erste was ich im neuen beenden konnte - mein herrlich hübscher neuer Zucca-Shawl, Design von der wunderbaren Emma Fassio (wie immer auf ravelry zu finden)!
meinen ersten Zucca habe ich vor Weihnachten weggegeben, ein Geschenk für unsere Nachbarin die kurz zuvor ins Krankenhaus gekommen war! Inzwischen geht es ihr besser und ich freue mich, dass ich ihr eine Freude machen konnte und so endlich den Anlass hatte, den Zucca aus dem Zauberball bzw. Laceball "Schatten" anzuschlagen, so wie es schon lang geplant war ;)
Es ist noch etwas Garn übrig geblieben und weil der "Schatten" nicht ganz so musterte wie erhofft werde ich bei Gelegenheit mir noch Stulpen dazu stricken :P

Zucca vor dem Spannen
before pinning
Zucca gespannt - pinned

the last project I started last year and the first one to be finished in the new one - my beautiful new Zucca-Shawl, designed by Emma Fassio (find it on ravelry)!
my first Zucca I gave away as a christmas present to our neighbour, who sadly had been in hospital. She is better now and I am happy I could do something to please her and am pleased myself, that I could start making the Zucca out of a Schoppel Laceball "Shadow", as I had long since planned ;)
There is still some yarn left and as the "Shadow" did not colour the way I had hoped I guess I'll make myself some wristwarmers in time :P

Mittwoch, 9. Januar 2013

was strick ich im Kurs

... ja es ist noch eine Woche hin, aber frau muss ja wissen was sie den armen Anfängern vorlegt die noch nicht süchtig sind und die ich süchtig machen soll ;) und wenn ich schon mit der Planung des Kindergeburtstages nicht weiter komme, so hab ich doch endlich ein hübsches Strickstück entworfen das Lust auf mehr machen soll:
der Mützencowl "Starter" - ein Cowl der sich zur Mütze oder zum Haarband umbauen lässt! Das ist doch schon mal klasse! Und in jeder Stunde wird was neues gelernt! Am Ende gibt es also nicht nur ein schönes Strickstück, sondern man ist auch ziemlich fit was die Grundlagen des Strickens angeht! Dazu kommt man auch noch mit 50g Sockenwolle hin, falls es einem wider erwarten doch keinen Spaß macht, hat man kein Vermögen ausgegeben und keine unnötigen Ballast zu haus ;)
Wie findet ihr es? eine gute Idee für Strickstarter?

"Starter" Cowl
"Starter" Mütze
"Starter" Haarband
getragen als Cowl
getragen als Mütze

... yes I know, it still is a week, but one gotta know what to knit with the poor bastards that are about to be addicted ;) and when not getting any further with planning the childs birthday I at least invented a knitting piece that shall make one want more:
the hat-cowl "starter" - a cowl also wearable as hat or as hairband! this should be something for everyone! plus: in every lesson you learn something new that brings you nearer to being a pro ;) and it is knitted with only 50g sockyarn, which means if someone is (very unlikly) not addicted there won't be much loss :)
so how do you like it? A good idea for beginners?

Dienstag, 8. Januar 2013

Die Schwestern "Pimpelliese"

Nachdem ich schon vor einiger Zeit die wunderbare 6-fach Sockenwolle von Anneroses "kunterbunter Farbenpracht" gekauft hab, hab ich es über Weihnachten endlich geschafft mir daraus die lange geplante Pimpelliese (Anleitung von spinningmartha auf ravelry zu finden) zu stricken! Und jetzt ist die gute Dame auch gewaschen und gespannt und wirklich ausgehbereit!
Und nun hab ich zwei wunderschöne Pimpellieschen - eine in der Farbe "Haselnuss", also grün-brauch, die ebenfalls von Annerose gefärbt wurde und eine in rot-schwarz "Teufelchen"! Herrlich, zu jedem Outfit die passende Liese zu haben ;)

Pimpelliese vor dem Waschen
before washing
Pimpelliese gespannt - pinned
Pimpelliese fertig - ready to go
Pimpelliese Gruppenkuscheln
Tada - Pimpelliese "Haselnuss" und "Teufelchen"

After I bought the red-black 6-ply Sockyarn at Anneroses "kunterunte Farbenpracht" some time ago, at christmas I finally managed to knit the long planned "Pimpelliese" (pattern from spinningmartha to be found on ravelry)! And now I washed and pinned the new lady and she is ready for a walk!
So now I have two beautiful Pimpellieses - one in the coulourway "hazelnut" in green and brown, also dyed by Annerose and the black and red "devilish" one! Wonderful to have the fitting "Liese" to go with the any outfit ;)

Sonntag, 6. Januar 2013

der erste KAL im neuen Jahr

... veranstaltet von Astrids Wollstübchen für das die liebe Uli extra einen Loop entworfen hat gab es den  "Wir starten ins neue Jahr mit Uli" KAL - ich hab zwar erst mit einem Tag Verspätung angefangen, aber  das Ganze ging so schnell zu stricken, wahnsinn!
Erst wollte ich, ganz passend auch mit Wolle von Astrid stricken, aber dann hab ich in meiner Schatzkiste noch einen Strang gefunden der geschrieen hat "Nimm mich!!!" - ein Sockenwoll-Strang mit Lurex und Baumwollanteil, handgefärbt von Anneroses kunterbunter Farbenpracht!
Und statt einen Winterloop, hab ich nun einen von dem alle sagen er sieht schon nach Frühling aus - aber kuschlig ist er! Bin jetzt schon ganz vernarrt in das gute Stück!

vor dem Waschen - before washing
nach dem Waschen - after washing
und so sieht es getragen aus :)
my wearing it :)

... the first KAL this year was the one from Astrids Wollstübchen "we start the new year with Uli" - for which Uli had designed a beautiful Loop! I started one day late, but it was really fun and fast knitted! 
First I wanted to use some of Astrids yarns, but then I found some sockyarn with cotton and lurex (dyed by Anneroses kunterbunter Farbenpracht) in my holy stashbox! So instead of a winterloop I have one looking like spring, or so everyone says, but it is soft and warm! I really love this thing :D

Dienstag, 25. Dezember 2012

Weihnachten

Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten!

Merry Christmas to all of you!

<3 <3 <3

Sonntag, 23. Dezember 2012

22. Dezember

Ich hab ja einige Zeit überlegt, aber da nun das Internet hier weit schlechter ist als erwartet gibt es erst am 24. wieder einen Post,  dann aber mit der "kompletten" Decke ;)

I gave it some thought but made up my mind to give you the next post on the 24th - then showing you the "whole" blanket. ;)

Samstag, 22. Dezember 2012

Strickjacke

Kennt ihr meine Strickjacke schon? Im RVO kraus rechts gearbeitet und inzwischen auch noch mit Knebelknöpfen versehen ist das Teil eine schöne Schlumpijacke für zu Hause. Und in die Taschen passt auch noch das Tempo für die Rotznase die man ja meist hat wenn einem danach ist so eine Jacke zu tragen... also genau das richtige für das momentane Wetter!

Strickjacke RVO

Did I show you my cardigan? Worked in raglan style and by now with buttons it's a real nice jacket to wear at home when feeling a little ill and down. A kleenex fits into the pockets... so defenitly the right thing to wear for this weather!

Freitag, 21. Dezember 2012

Lanesplitter

Schon etwas länger fertig, aber noch nicht gezeigt der Lanesplitter  von Tina Whitmore!
Obwohl unzählige deutsche Übersetzungen kursieren hab ich mit dem Original gearbeitet! Und obwohl es ein paar Tage länger gedauert hat als geplant wird das nicht mein letzter gewesen sein. Die Technik ist so einfach wie bestechend und das Ergebnis ein Wahnsinnshingucker! Bin ziemlich stolz auf das Teil und Aldi hat ganze Arbeit geleistet bei der Wollzusammenstellung :P

Lanesplitter
ANleitung Tina Whitmore
Wolle Sockenwolle von  Aldi
Ready for some time now, but not yet shown the lansplitter by Tina Whitmore! I used the original pattern even if there are a lot of translations. It took a few days longer than anticipated, but I think it won't be my last one! Technique is easy and result is something to look at! I am really proud and the discounter did quiete a good work with the yarn selection :P

Donnerstag, 20. Dezember 2012

20. Dezember

Sohoho, ich versuch heut mal mit meinem Phone zu posten und teste wie smart es wirklich ist! So kann ich euch nämlich auf dem Laufenden halten auch wenn ich keinen Computer zur Verfügung hab :)
20. Dezember
Today I try posting from my cellphonethis way I can keep you updated even without Netty the netbook running :)

Mittwoch, 19. Dezember 2012

19. Dezember

Nein, ich hab den 18. Dezember nicht vergessen, aber ich war gestern so spät zu Haus vom Weihnachtsmarkt *hüstel* (und danke nochmal für den netten Abend, Ann) das ich es einfach nicht mehr geschafft hab noch ein Patch fertig zu stellen! Und heute lief es erst ganz gut, aber dann hat der Bubble sich überlegt das Zähne kriegen besser ist als schlafen und vorbei war es mit meinem guten Vorsatz heute mindestens zwei Patches zu machen... da das ganze Projekt ohnehin kleiner ist als ich gehofft hab, mach ich jetzt zwar noch weiter, aber der Enthusiasmus ist geschrumpft!

19. Dezember

Nope, I did not forget december 18th, but I was home a little late after a real nice evening with a friend after which I had no more energy knitting another patch! At first today I was really doing well, but then the little bubble thought it would be more important getting teeth instead of sleeping and so my idea of two patches was through! 
the whole project is a lot smaller than I had hoped when starting, so I'll keep going, but the enthusiasm is gone!

Montag, 17. Dezember 2012

17. Dezember

20 Patches sind es jetzt am 17ten und heute gibt es wieder eines in rot-schwarz :)
17. Dezember
On the 17th there are 20 patches and today there is another one  in red and black :)