Posts mit dem Label gefärbt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label gefärbt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 15. Januar 2013

Wochenendarbeit

ja ich war ganz fleißig am Wochenende, nachdem sich mein Wollewickler anständig benommen, der Kleine viel geschlafen hat und die Große im Bällebad geparkt war, hab ich losgelegt und gewickelt, gewickelt, gewickelt - mit System!
Erst alles aus Astrids Wollstübchen, dann den letzten Strang der Kunterbunten Farbpracht, dann noch zwei Einzelstränge und dann meine eigenen Färbeversuche und zum Abschluss noch 3 Lacegarne, zwei von Andreas Tolle-Wolle und meinen Schoppel Froschkönig :)
meine Solar- und KoolAid Färbungen
KoolAid 
Rotkohl und Holunderbeere!
rote Beete und müsste ich nochmal nachgucken
- die ersten Solarfärbungen
Holunder und mehr und unten Holundersaft und Ingwer

Kunterbunte Farbenpracht reine Merino
grad geschenkt und schon gewickelt ;)
Astrids Wollstübchen
von unten: Giftzwerg (SoWo)
jeans und pink (SoWo) Abo
Campari (SoWo mit Bambus und Seide) Abo
der Harz (Tweed) Abo
links Andreas tolle-wolle
rechts Schoppel
und nochmal alle zusammen ;)

yup, I worked hard last weekend, after my woolwinder decided to have a roll and the little one was sleeping much and the big girl was parked in the ball bath I did wind and wind and wind some more ;)
i started with Astrids yarns, then the last one from Annes Kunterbunter Farbenpracht and a few more singles and then the one I dyed myself and last but not least 3 Laceyarns, two times Andreas Tolle-Wolle and one from Schoppel :)

Mittwoch, 5. September 2012

Solarfärbung

Nach der Emma Fassio Woche nun mal wieder etwas ganz von mir ;)
Ihr erinnert euch an meine Wolle im Glas?! Nach mein erster Versuch sehr pastelllig geworden ist hatte ich ja einen mit rote Beete und einen mit Holunder drin gestartet...
Und weil die Sonne einige Tag nicht mehr so recht scheinen mochte, hab ich gedacht, mach ich das was alle machen und tu es nochmal ein bissel in den Ofen zum Nachfärben... Und was ist? Das bleicht doch glatt wieder aus - zumindest die rote Beete!
Glaubt ihr nicht? Die Bilder folgen!
Daraufhin hab ich die Wolle dann auch "entgurkt" wie es im Fachjargon so hübsch heißt ;) Und die Farben sind bei beiden Gläsern tatsächlich kräftiger als beim ersten! Und ich bleib dran!
Ich musste mir neue Wolle bestellen um weiter zu machen - das ist eine SUCHT! ECHT!
Ich freu mich auf jeden Fall schon auf die nächste Runde ;)

rote Beete vor dem Entgurken
rote Beete nach dem Auspülen
Holunder vorm Entgurken
Holunder nach dem Ausspülen
oben Holunder
unten rote Beete
After my Emma Fassio Week this time I'm gonna show you something all by myself ,)
You remember the yarn in the glas? After my first try was really a bit off colour I tried one with beetroot and one with elder berries...
After a few days without much sun I thought I might do what everyone else does and put it in the stove to get some more colour out of it.... And what happens? The stuff looses colour again - at least the beetroot! It turned orange :( and it had been so nice shades...
Better believe the pics!
After that I got the yarn out of the glasses! And really this time the colours are more expressive! And I'll stick to it!
I just had to order more yarn to keep going! It is an ADDICTION! REALLY!
I am looking forward to the next round :D

Samstag, 25. August 2012

Solarfärben

Aus gegebenem Anlass und noch vorhandener Sonne zeige ich euch mal was so aus meinem Glas voll mit Wolle und Blumen geworden ist:

erster Ansatz
nach etwa drei Wochen
das Ergebnis
pastell-grün und beige
 Und weil es so viel Spaß gemacht hat hab ich gleich ein zweites Glas angesetzt:
zweiter Versuch: rote Beete
 und nach einigem hadern wollte ich doch den Sonnenschein nutzen und hab auch noch meine letzte Wolle ins Glas gestopft:
dritter Verscuh: Tomate Holunder
Ich bin gespannt was bei rauskommt!
Auch wenn das erste Ergebnis etwas sehr pastellig war, mir macht es Spaß und ich werd weiter machen - nachdem ich bei Blaubeern nicht an Sahne oder Vanillieeis denke sondern an blockierte Gläser und dass ich keine rohweiße Wolle mehr hab ;)

A few weeks ago I tried "solardying" - what you can see above is my first try and what came out after three weeks waiting - a light green with little brown! not exactly what I had hoped for, but I still like it! 
I want more!!! :P
the lower two glasses are containing my next trys - which I had to start right away because I fear the summer won't last ;) and thus I wanted to use what sun I can get :D
I keep you informed what the results will be! 
the second one will be opend around monday, the third is depending on the sun and the development of the tomatos in the bottom ;)

Freitag, 13. Juli 2012

Wolle im Glas

Was es nicht alles gibt...
Kuchen im Glas ist ja schon länger bekannt und wer in der Strickszene drin ist, der hat sie auch schon gesehen - die Wolle im Glas, zusammen mit dem halben Garten.
Ich hatte es vor einiger Zeit schon mal gesehen, aber als nun auch der Regina Satta KAL dazu aufrief doch die Socken in eigens kreierter Wolle zu stricken und dann auch noch in einer meiner Lieblings facebook-Gruppen Bilder auftauchten, da musste ich mir die Zutaten zulegen! Und nun ist es soweit! Meine Wolle ist im Glas!
Für alle die es noch nicht kennen:
Man nehme ein großes Glas (Butlers hatte tatsächlich sowas), enthärtetes Wasser (Regenwasser oder danke an den Brita Wasserfilter), Alaun (wer Kinder hat kennt es zum Knete machen auch wenn man es nicht mehr nehmen soll) und das Blumenbeet des Nachbarn (das eigene geht auch) - dazu etwas Essigwasser und natürlich sehr wichtig: ungefärbte Wolle!
Das ganze stopft man zusammen ins Glas und ab dafür in die Sonne - die natürlich prompt ab dem Tag nicht mehr scheint, wo ich alle Zutaten zusammen und im Glas hab!
das ganze schön bis zu 21 Tage stehen lassen und hoffen das die Pflanzen ihre Farbe an die Wolle abgegeben haben! Und dann sollte man einen wunderschönen, individuellen Strang Wolle haben mit dem andere Strickerinnen schwer beeindrucken kann...

Und so sieht mein frisch gefülltes Glas aus:
färben mit Naturfarben
alles was im Garten Blüten trug musste ein paar lassen, ich hoffe es lohnt sich! Bin schon sooo gespannt!!!