Posts mit dem Label Mütze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mütze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 22. Januar 2013

Mütze - passend zum Wetter

Anfang Januar habe ich eine Mütze angefangen - geplant hatte ich sie schon länger! Aber endlich ist sie fertig! Ursprünglich wollte ich sie für meine Tochter machen, aber dann hat mir die liebe Tina made by totalschaden (auch auf dawanda zu finden) ja einen wunderschönen Loop gemacht! Und die Wolle von der lieben Anne von der kunterbunten Farbenpracht passte so gut dazu, dass ich mir gern selbst die Mütze aneignen wollte, leider scheint sie jetzt doch etwas zu kurz geraten so das doch meine Tochter das Glück hat einen neue Mütze zu bekommen:
Hier das schöne Zopfstück - Anleitung für euch folgt noch!

Zopfmütze
Zopfmütze auf dem Kopf von vorn
und von schräg von der Seite/hinten

With the start of the new year I started a new hat - it was planned some time longer ;) But now, it is finally finished! I wanted to make it for my daughter, but then the nice Tina made by totalschaden (to find on dawanda) made this beautiflul loop for me! And the wonderful Anne from kunterbunte Farbenpracht had such fitting yarn that I wanted the hat for myself, but it seems I made it a little short and that my daughter will be the lucky one with a new headwear... 
anyway the pattern for you will follow soon!

Donnerstag, 12. Juli 2012

Ocean Mütze - oder auch nicht...

Da hab ich doch neulich bei ravelry (klar, wo sonst?) den Ocean Park Hat von Katherine Vaughan gefunden und war hin und weg!
Also Anleitung beschafft, Wolle gewählt, Nadeln gewetzt und ab ging's... und ... es ging nicht voran! Ich hab mich durch jede Reihe gequält und nun bin ich mit dem Ergebnis nicht mal übermäßig glücklich! *sniff*

von hinten
platt
von der Seite
Eigentlich gefällt mir die Mütze auch immer noch sehr gut und vielleicht werd ich sogar nochmal ein oder zwei stricken - die Maus hat ja schon Interesse angemeldet ;) - aber erstmal brauch ich ne Pause.
Zu viele linke Maschen, zu viele Löcher übereinander!
Und zu allem Überfluss ist mein Kopp wieder einmal zu schmal für das Bündchen, so dass die Mütze nun auch noch zu locker sitzt... :(
Dabei hatte ich mich so auf den "Urlaub" an der See gefreut, bei dem ich meine schicke neue Mütze auszuführen gedachte... Mist! Na vielleicht schreib ich mir selbst noch eine Anleitung die mir noch einen Ticken besser gefällt und die besser sitzt und dann kann dieses Modell einem neuen Besitzer zukommen ;)

Ach ja die Wolle ist übrigens bei ebay vom woolcreation-trading, unverzwirnt mit BW-Anteil. Name "tränendes Herz" - kommt ja fast hin ;)

Donnerstag, 5. Juli 2012

Filz Hut

Vor einiger Zeit bin ich mal beim Strickfilzen gelandet, aber nicht dabei geblieben - das Waschen und Trocknen nach dem Stricken war mir einfach nix ;) Und auch auf so großen Nadeln strick ich irgendwie nicht so gern...
Nichts desto weniger sprang mich doch neulich auf facebook in einer Tauschgruppe Filzwolle an!
Grün und lila - würde doch prima zu meiner Donna Misteriosa passen, dachte ich mir so und hab getauscht: meinen geliebten Haselnuss-Strang von der kunerbunten Farbenpracht und einen bunten 6-fädigen von einer Freundin gegen 6 Knäuel Filzwolle (damit es auch wirklich reicht *lach* - nun reicht es für zwei Hüte)

Und das ist draus geworden:
riesen Filzmütze
vor dem Waschen
Filz-Hut
Anleitung Angela Mühlpfordt
Wolle Wolle-Rödel + Filz-It
und aufm Kopp
Anleitung gibt es auch auf bestrickendes.de
Ich find den Hut auf jeden Fall super schick und freu mich aufs Tragen - leider ist Filz im Sommer ja nicht ganz das richtige Material, aber wenn es viel regnet brauch ich ihn bestimmt, schließlich hab ich ja keine echte Regenjacke und so ist wenigstens der Kopf geschützt! ;)
Frau muss sich nur zu helfen wissen!
Ich denke sogar darüber nach mir noch einen zu stricken, weil ich ihn sooo fesch find - na vielleicht nach dem Urlaub ;)

Dienstag, 17. April 2012

zwei Mützen

So und noch ein paar Bilder ;)
Weil es im Urlaub doch kälter war als gedacht und meine Mutter ohne Mütze ein schlechtes Vorbild fürs Töchterlein war, hab ich die Nadeln angeschmissen und mir wunder wunderschöne Wolle mit Namen "arwetta classic" gekauft die zu 80% aus Merino besteht und ganz unglaublich weich ist!
Dann hab ich ein wenig überlegt und getüftelt - gewünscht wurde die Mütze möglichst schlicht, kein Beanie, kein Beret-Style, einfach nur Mütze - und rausgekommen ist nach drei Tagen eine Mütze die sich sehen lassen kann  - finde ich!
Mütze "Golo"
Anleitung eigene
Wolle arwetta classic
Zugegeben, das Foto zeigt es nicht richtig. Die Mütze sitzt eng auf dem Kopf, hat ein doppeltes Bündchen mit Picotrand und ein leichtes Muster bestehend aus rechten und linken Maschen, sowie einer Patentmasche (aus dem Schafpaten-Sockenmuster). Der Name kommt von der Kinderserie "Golo der Gartenzwerg" auch wenn die Mütze beim Tragen nicht die geringste Ähnlichkeit mit einer Gartenzwergmütze aufweist - aber da ich beim Präsentieren die Mütze dem Bubbel aufgesetzt hatte saß sie eben nicht eng sondern stand etwas hoch, was meine Familie zu der Assoziation verleitete... Leider wollte niemand mit dem guten Stück Modell stehen, so dass es nur dies, zugegeben, etwas schlappe, Foto gibt.

Und weil eine Gartenzwerg-Mütze nicht ausreicht und die arwetta Wolle es mir angetan hat gibt es auch gleich noch eine zweite Mütze aus der Wolle die auch fantastische Farben zu bieten hat.
Diesmal ist die Anleitung aus einem meiner grade erworbenen Drops Hefte (aber natürlich auch so bei Drops erhältlich als b21-34). Eigentlich soll es eine Sommermütze für den Bubbel sein, aber ich schätze es wird doch zu warm unter der Wolle sein - na lustig aussehen wird es auf jeden Fall
Babymütze
Anleitung Drops Design b21-34
Wolle arwetta classic
Die Mütze hat noch keine Bänder, aber das lässt sich ja schnell ändern ;) Sie sitzt auch ohne relativ gut, ist aber etwas groß - obwohl ich mich an die Größenangaben gehalten hab... Wer misst das eigentlich immer? Wenn ich mit den angegebenen Maschen arbeite wird es immer zu groß, stricke ich zu locker?

Schätze bis zum nächsten Post wird es noch ein paar Tage dauern, komm grad nicht so wirklich voran mit meinen Tüchern und auf die Socken hab ich keine Lust...