Posts mit dem Label Baby werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Baby werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 24. März 2013

Wilma

so heißt meine kleine Nicht welche am Sonntag den 03.03. um 0:12 Uhr geboren wurde.
Und dies sind ihre Socken von mir (angesichts der Tatsache, dass wir von ihren Eltern gar nix zu den Geburten bekommen haben, find ich mich sehr nett)

für Wilma


that's the name of my little niece born on sunday 03.03. at 0:12 o'clock. 
And these are her socks made by me (what I actually think is very nice because we got nothing from her parents for our children when they were born)

Montag, 20. August 2012

Urlaub beendet

So, da bin ich wieder und hab euch feine Bilder mitgebracht!

Ich hoff ihr hattet Spaß mit Mia, denn lange wird ihr Tuch so wie alle Beiträge nicht auf dem Blog bleiben. Aber - ich arbeite an Größerem mit Mia! Und ich hoffe inständig, dass meine Idee keine schlechte ist!

Der Urlaub war übrigens schön, und ich hab natürlich mal wieder mehr gekauft als abgearbeitet... was allerdings damit zusammenhängen könnte, dass ich auch weniger geschafft hab als ich wollte!
Ab nächste Woche geht aber die Maus in den Kiga und dann hab ich morgens vielleicht mal etwas mehr Ruhe ;) die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt! ;)

Apropos Kinder: HAPPY  BIRTHDAY Bubbel


I'm back and brought you some nice pics ;)


Hope you had a good time with Mia - more or less as it wasn't in English, yet the pattern is, so you can still knit it! But I am working on something bigger about Mia and I really hope the idea isn't a bad one!

The vacation itself was nice and of course I did buy some more yarn than I worked off ... what could possibly be because I did not get as much done as I had planed - but well, things usally don't go as planned around here ;)
So my girly will start kindergarten next week, what hopefully gives me some more room during the morning - but I am not counting on it ;)

btw of children: HAPPY BIRTHDAY little bubble

Dienstag, 26. Juni 2012

Stulpen

Ein weiterer Grund für meine längere Abstinenz im Juni waren auch wieder mal Kinderkrankheiten - erst hat der Bubbel gefiebert, dann die Maus... bei ihr war es wohl irgendwas schlimmeres, denn sie musste Antibiotika nehmen :( und ist auch jetzt noch nicht wieder voll fit - aber das wird!
Beim Bubbel war es nicht so schlimm, nur ein wenig Fieber - also wollte ich Wadenwickel machen und da ich die gern unter Stulpen verpacke damit sie an den kleinen Beinchen halten fiel mir auf: MIST, keine Stulpen!!!
Was so nicht ganz stimmt, denn natürlich hab ich Stulpen für meine Kinder! Die gekauften waren da und die ganz kleinen die ich ihm vor der Geburt gemacht hab auch und die von der Maus hab ich auch gefunden... aber: die gekauften waren zu eng für die Übung, die Babystulpis zu klein und so musste der arme Bubble leuchtendes Pink tragen, dass allerdings etwas zu groß war...
Babystulpen
Anleitung 36 Maschen, ca 20cm 2re/2li
Wolle Regia Pompon
Kinderstulpen
Anleitung 48 Maschen, ca 30cm 3re/1li
Wolle Fortissima
Was macht frau in der Not??? Sie postet einen facebook Eintrag, schmeißt alle anderen Projekte in die Ecke, schnappt sich Nadeln und Wolle und nadelt drauf los.... und einen Tag später (das Fieber war natürlich längst runter) hat das Baby neue Stulpen:
Stulpen
Anleitung 40Maschen, ca. 22cm, 3re/1li
Wolle Fortissima
und nicht nur das: ein paar Tage später hatte der Bubbel gleich noch ein Paar Stulpen, denn meine liebe Yvonne hat sich dank des Eintrags auf facebook gleich mit an die Nadeln geschmissen und statt für den eigenen noch Bauchbewohner für meinen Bubbel, ihren Knubbel ebenfalls ein Paar Stulpis genadelt!
Vielen Dank nochmal dafür Süße <3
Stulpen
Anleitung 40Maschen, ca 25cm 3re/1li
gestrickt von Yvonne
Die beiden Stulpen sind übrigens identisch - ein Zufall ohne das die Wolle auf Position gewickelt wurde, lustig oder?
Zum Dank hat Yvonne dann die restliche Wolle von meinen Stulpen erhalten (also fast das ganze Knäuel, denn Stulpis verbrauchen ja nicht so viel), denn das Muster hat mir nicht mehr gefallen ;) 

Die nächsten Stulpen werd ich aber mit 44 Maschen stricken - und in einem schicken grün... allerdings erst zum Herbst ;) und vermutlich gibt es vorher auch nochmal jede Menge Stulpen für die Maus die ja in den Waldkindergarten kommt!

Als nächstes gibt es übrigens wieder Wolle zu sehen ;) 

Dienstag, 17. April 2012

zwei Mützen

So und noch ein paar Bilder ;)
Weil es im Urlaub doch kälter war als gedacht und meine Mutter ohne Mütze ein schlechtes Vorbild fürs Töchterlein war, hab ich die Nadeln angeschmissen und mir wunder wunderschöne Wolle mit Namen "arwetta classic" gekauft die zu 80% aus Merino besteht und ganz unglaublich weich ist!
Dann hab ich ein wenig überlegt und getüftelt - gewünscht wurde die Mütze möglichst schlicht, kein Beanie, kein Beret-Style, einfach nur Mütze - und rausgekommen ist nach drei Tagen eine Mütze die sich sehen lassen kann  - finde ich!
Mütze "Golo"
Anleitung eigene
Wolle arwetta classic
Zugegeben, das Foto zeigt es nicht richtig. Die Mütze sitzt eng auf dem Kopf, hat ein doppeltes Bündchen mit Picotrand und ein leichtes Muster bestehend aus rechten und linken Maschen, sowie einer Patentmasche (aus dem Schafpaten-Sockenmuster). Der Name kommt von der Kinderserie "Golo der Gartenzwerg" auch wenn die Mütze beim Tragen nicht die geringste Ähnlichkeit mit einer Gartenzwergmütze aufweist - aber da ich beim Präsentieren die Mütze dem Bubbel aufgesetzt hatte saß sie eben nicht eng sondern stand etwas hoch, was meine Familie zu der Assoziation verleitete... Leider wollte niemand mit dem guten Stück Modell stehen, so dass es nur dies, zugegeben, etwas schlappe, Foto gibt.

Und weil eine Gartenzwerg-Mütze nicht ausreicht und die arwetta Wolle es mir angetan hat gibt es auch gleich noch eine zweite Mütze aus der Wolle die auch fantastische Farben zu bieten hat.
Diesmal ist die Anleitung aus einem meiner grade erworbenen Drops Hefte (aber natürlich auch so bei Drops erhältlich als b21-34). Eigentlich soll es eine Sommermütze für den Bubbel sein, aber ich schätze es wird doch zu warm unter der Wolle sein - na lustig aussehen wird es auf jeden Fall
Babymütze
Anleitung Drops Design b21-34
Wolle arwetta classic
Die Mütze hat noch keine Bänder, aber das lässt sich ja schnell ändern ;) Sie sitzt auch ohne relativ gut, ist aber etwas groß - obwohl ich mich an die Größenangaben gehalten hab... Wer misst das eigentlich immer? Wenn ich mit den angegebenen Maschen arbeite wird es immer zu groß, stricke ich zu locker?

Schätze bis zum nächsten Post wird es noch ein paar Tage dauern, komm grad nicht so wirklich voran mit meinen Tüchern und auf die Socken hab ich keine Lust...

Mittwoch, 28. März 2012

Erna ist da

So bevor ich in morgen in den "Urlaub" zu meinen Eltern düse noch schnell ein paar Bilder um euch bei Laune zu halten ;)
Und ein paar Beiträge für die Zwischenzeit  bis ich wieder da bin konnte ich dank Angelika P. und dem Wichtelpaket und meiner Wollsucht auch schon vorbereiten, so dass ihr nicht ganz auf mich verzichten müsst! Schaut also einfach auch mal zwischen durch vorbei - und spätestens Mitte April bin ich ja auch wieder da :D

Hier aber nun - gebadet und entspannt - die beerige Erna
Ernatuch
Anleitung Michela Wirtz
Ernatuch Nahaufnahme
Wolle Astrid's Wollestübchen "Beerentraum"
Abo-Wolle BFL
Schick oder? Ich wünschte ich hätte passende Klamotten für so viel beeriges, denn diese fantastische Wolle verlangt danach getragen zu werden! Es war ein herrliches Strickgefühl... auch wenn ich leider auf dem "Rückweg" noch ein paar Fehler einbauen musste! Insgesamt find ich Erna gelungen und sehr sehr schön... aber die Pimpelliese mag ich einfach lieber - sorry liebe Erna!

Ach ja und Socken für die Maus hab ich ja auch schon vor ein paar Tagen fertig gestellt und noch nicht gezeigt - ich hab fast die gleichen ;) aber sie wollte ja unbedingt DIESE rote Wolle und bloß keine andere, zu Mamis Bedauern auch keine neue kaufen - na gut, kauft Mami eben neue Sockenwolle für sich selbst :P
Socken für die Maus
Wolle ONline Supersocke 6-fädig Wintercolor
Anleitung ohne
und die hab ich mir gegönnt!
Die hat mich so angeleuchtet!
Ja ja wer strickt im Frühjahr schon 6-fädige Socken? ICH! Schließlich gibt es ja auch im Sommer mal kalte Tage und da braucht man doch frische leuchtende dicke Socken und nicht "Wintercolor" an den Füßen :) - gut rausgeredet was?

Ach ja und weil ich so fix war, kann ich euch auch schon das neue Halstuch vom Bubbel präsentieren:

Babyhalstuch
Wolle Mirasol
Anleitung ohne
ich hoffe das Bild funktioniert jetzt... *grmpf*
Denn ich muss schnell los - hab mir doch die "LadyCat" Tasche von Nephtyis  passend zu meiner Gürteltasche gegönnt, wo es bei Dawanda doch grad 12% gibt :D
Vielen, vielen dank liebe Eva, freu mich total über meine schicken neuen zusammenpassenden Taschen :)
wer auch schöne Sachen gucken möchte guckt hier bei Eva http://nephtyis.wordpress.com und wer die schönen Sachen shoppen will guckt hier http://de.dawanda.com/shop/Nephtyis

Ich wünsch euch einen sonnigen Tag :) 

Mittwoch, 21. Dezember 2011

MEHR Wolle!!! und anderes...

ja, ich bin süchtig - ich geb es nun offen zu! aber ich will gar nicht, dass mir geholfen wird! Ich will nur mehr Zeit um all die Projekte umsetzen zu können die mir so vorschweben!!!!
Deswegen fange ich mal mit einem großen Bild der, seit gestern bei mir Platz einnehmenden Wolle an:
neue Wolle
ganz links liegt Schachenmayr BabySoft - zwei Pakete a 10 Knäuel. Das brachte mir doch glatt eine Freundin einfach so vorbei! YAY! Allerdings: schön weich ist die Wolle ja - aber wer kommt auf die Idee Babywolle aus 60% Polyacryl und 40% Polyamid herzustellen die dann auch nur bei 30°C waschbar ist??? Darfs vielleicht noch Handwäsche sein??? Muttis haben dafür ja immer so viel Zeit...  Nun wird es wohl ein Pulli werden - drunter ist ja eh der Baumwollbody da stört das ganze Poly außen nicht so stark!
Der Rest ist aus den aktuellen Angeboten bei der wollfactory - Regia Design Line Jazz Color in drei verschiedenen Farben, das Knäuel zu 1,49€ - wer kann da "Nein" sagen??? (Meine Maus die, als ich sie fragte ob das hübsche Wolle sei, sagte "Nein, gefällt mir nicht!" -Mist da sollte auch für sie was draus werden)
Und die Probepackung von Next Creativo, der Strang zu 5€! ("Die rote ist für mich!" - Mist, die war für mich)
Und dann liegt mitten drauf noch meine neue 4er Nadelspitze als Ersatz für die über den Jordan gegangenen Cubics - diesmal meine Lieblingsnadeln: KnitPro/PrymNatural! Das rockt!

Ich hab auch wieder fleißig gewickelt - zwei neue Bällchen sind in der Haspelkiste gelandet:
Bällchen gehaspelt
Haspeln geht immerhin mit beiden Kindern ganz gut! Was aus diesen Knäulchen werden soll steht im Gegensatz zum letzten Stapel noch nicht fest!
Der rechte ist übrigens ein Merino/Alpaka Mix den ich mal bei ebay ersteigert hab - soooo flauschig!
Aber um euch zu beweisen, dass ich meine Kinder nicht nur mit meiner Wollsucht quäle - hier ein Bild das beweist, das wir auch anderes machen:
selbst gebackene Hello Kitty Plätzchen
Die Maus hat die Backmischung vom Weihnachtsmann bekommen und die musste natürlich noch verbacken werden - ich sag euch, mal abgesehen davon das die Dinger echt rosa sind, schmecken sie auch leicht... naja, die Maus würde sagen "nach Hello Kitty"...
Werd morgen nochmal Lebkuchengewürz organisieren und selber etwas essbareren Teig anrühren ;)

Übrigens ist mein Wichtelpaket diesmal nicht verloren gegangen - DHL wollte mich nur mal wieder ärgern und  hat fünf Tage für die Auslieferung gebraucht! Aber das war dann enthalten:
Wichtelpaketinhalt
Das Schaf ist schon zur Maus gezogen, Tuch und Wolle konnte ich ihr wieder abluchsen *g*

Ansonsten nadel ich im Moment fleißig am Weihnachtsgeschenk - dem Willow Cowl:
Willow Cowl
Wolle ProLana Chamäleon 147
denn dazu müssen auch noch passende Handstulpen entstehen! Zum Glück muss ich nicht am 24. fertig sein!

Damit ich nicht völlig in Ufos und Ideen versinke hab ich Azzus Shwal endlich fertig gekriegt... und er ist natürlich wieder einmal sehr individuell (das muss so) geworden!
Azzu's Shawl
Anleitung ravelry
Wolle handgefärbt von der wollmupfel (bei ebay ersteigert)
Dummerweise gefällt mir das Tuch nun gar nicht! Dachte ich tu mir mit dem Grün was gutes, aber verstrickt ist es so gar nicht meines :(
Falls es jemand haben möchte, ich bin für Angebote offen! Ansonsten folgt das nächste Wichteln bestimmt ;)

So dann mach ich jetzt mal noch eine Maschenprobe für meinen Pulli! Morgen gehts weiter mit Willow und vielleicht gibts vor dem Einschlafen noch eine Reihe Romy Socken KAL!

Sonntag, 20. November 2011

Dickerchen - die Babystrickjacke

Seit gestern Abend ist sie fertig - die Dickerchen-Jacke und ich liebe sie!!! Ich finde es fast schade, dass es nicht meine Größe ist ;) aber dafür hätte der eine Strang auch nicht gereicht!
Aber immerhin - ich habe mich entschieden, wenn ich meine Projekte wie Babystrampler, Double-Face und Tuch durch hab, dann gibt es einen Pulli für mich! Im Raglan und mit Zopfmuster und V-Ausschnitt - eine echte Herausforderung, denn ich werde wie immer meine Anleitung selbst zusammenstellen!
Und ich muss nochmal sagen, auch wenn ich noch etwas mit den Ärmel-Längen kämpfe: Raglan von oben ist einfach mein Stricken! Kein vernähen, kein gucken ob Vorn und Hinten gleich lang sind, ob die Maschenabnahmen an und für die Ärmel stimmen und wenn es ein Pulli wird gehts auch noch in Runden!
Nun aber die Bilder vom schicken Dickerchen! Es sind ein paar mehr um euch die schöne Färbung richtig zeigen zu können!
erstmal am Modell
 wie immer modelt Anneliese - aber wie man sieht, lange wird sie nicht mehr herhalten können, wenn mein Dickerchen so weiter wächst!
Ich muss übrigens noch Knöpfe anbringen, das hab ich heute irgendwie nicht geschafft!
Babyjäckchen von vorn
Anleitung meine
Wolle Astrid Saupe "Dickerchen" (SoWo 6-fädig)
Babys Strickjacke von hinten
und nochmal von links
das letze Bild hab ich gemacht, weil ich finde, dass die Färbung auch auf links gestrickt echt schön aussieht und man das ganze fast als Wendejacke lassen könnte - wenn ich Knöpfe dran mache ist allerdings außen und innen festgelegt!
Ich hab mir übrigens den Spaß gemacht und nicht nur die Raglanlinie links gestrickt sondern die linken bzw. rechten Maschen zwischen Vorder- und Rückenteil, sowie unten an den Armen bei behalten - so sieht die Jacke auf rechts aus als wäre sie genäht! hihi! Ist sie aber natürlich nicht!

Damit wünsche ich euch allen einen guten Start in die Woche!
Ich strick jetzt noch ein paar Reihen an meinem Azzu Schal und überlege ob ich vielleicht doch noch die Doubleface Stulpen aufnadele (es wird schließlich kalt)!

Sonntag, 30. Oktober 2011

neue Anleitung online

Ich fragte mich grade wie es noch mit dem veröffentlichen von pdf Datein war, da bald die schicke Mütze die ich für den Nasibär gemacht und für die Maus nachgearbeitet und für  mich in Planung hab, evtl. auch noch online gehen soll...
deswegen gibt es nun die Anleitung für den Baby-Sockenschuh bei den Anleitungen zu finden

Freitag, 21. Oktober 2011

Babymütze fertig...

Hab es geschafft, auch wenn ich am Zipfel fast verzweifelt wäre - der Grund? Ich wollte unbedingt fertig werden und hab gestrickt während zwei Kinder um mich herum gehopst sind - gut, nur eines gehopst das andere hat auf meinem Schoß gelegen und sich in der Wolle vertuddelt ;)
Na jedenfalls hat es noch geklappt und ich bin glücklich: die Mütze passt und erfüllt genau den Zweck den sie sollte, nämlich, wenn sie verrutscht immer noch Nacken und Ohren warm halten!
Und hier die Bilder:

Babymütze
Anleitung meine
Wolle Atelier Zitron 
Und Anneliese war mal wieder mein williges Model :)
In diesem Sinne ein schönes Wochenende...
... bei mir kommen die Schwiegereltern....

Fotos!!!

Ich hab es endlich geschafft Fotos zu machen!
Und ohne große Worte gehts direkt los:

Was schon von der Nadel gehopst ist:
Schal Cantico
Anleitung von tolle-wolle
übrigens: das war mal die Wollkotze :D
Schal Cantico
nochmal das Muster von Nahem
Schal Omppu
Anleitung Mari Muinonen
Baby Sockenschuh
Anleitung meine, Wolle auf ebay ersteigert
Baby Sockenschuhe Wolle Spray
als Geburtsgeschenk für die kleine Püppi einer Freundin
Mütze Silky Summerday, Anleitung CraSy,
ebenfalls ein Geschenk zur Geburt, diesmal für Mama
gleiche Mütze von unten,
Wolle übrigens von woolcreation trading (ebay)
Mütze und Schal Sun+Wind für die Maus
Anleitung der Mütze CraSy, Schal ohne
Wolle Cotton Bamboo
Ufos - also, was sich noch auf den Nadeln tummelt:
Wellenreiter KAL
immer noch *schäm*

Indian Summer KAL (ja noch einer)
aus der facebook Gruppe handarbeitstreff
Wolle von Astrid Saupe
Angefangene Mütze für die Tochter eine fb Freundin
liegt grad etwas auf Eis 
Das Bündchen für Socken die ich schon ewig stricken will
irgendwie ist hier der Wurm drin!
eigentlich wollte ich heute unbedingt am Indian Summer KAL weiterarbeiten weil der so einen Spaß macht und die Wolle so schön dazu passt! Und auch ein Mustersatz oder wenigstens ein halber vom Wellenreiter war angedacht... aber was mir dazwischen kam war:

Babymütze für den Winter
Anleitung meine, Wolle Atelier Zitron 
mir fiel nämlich auf das die Babymützen nie so richtig sitzen wie sie sollen, ob das nun Burschis Kopf liegt oder daran das mir die Mützen nicht so recht gefallen und ich sie immer nur so aufstülpe sei dahin gestellt... Jedenfalls wurschtel ich mich nun seit heut morgen durch die Reihen spätestens am Wochenende eine neue Mütze für den Bub zu haben... 
Wünsche euch einen guten Start ins Wochenende!

Mittwoch, 7. September 2011

was ich schon länger posten wollte

So ihr Lieben, zum Handarbeiten komm ich derzeit weniger - auch weil ich grad keine Lust auf meine angefangenen Projekte habe und wohl noch eher, weil ich grade lesen muss!
Mein Mann hat mir zwei ganz tolle Bücher geschenkt:
einmal Kathy Reichs "Flash and Bones", dass hat keine Woche gehalten! Ich hab ja die komplette Sammlung der "Bones"-Reihe von ihr und freue mich jedes Jahr im Sommer das pünktlich ein Buch für mich herauskommt. Auch wenn die Storyline nicht immer ausgefallen endet (meist landet der Hauptcharakter im Krankenhaus) ich les es einfach gern - vor allem weil es mir hilft meine Englischkenntnisse zu erhalten und zu erweitern!
und das zweite Buch ist von Terry Pratchett "I shall wear midnight" - der vierte Teil der "Wee Free Man"-Reihe! Loving it! Die Geschichte der Hexe Tiffany Aching ist einfach genau mein Ding! Auch hier lese ich englisch!
Überhaupt lese ich gerne Bücher auf Englisch :)  Die komplette Harry Potter Reihe ziert nicht in deutscher Sprache meine Regale! und als nächstes steht endlich mal wieder DinoPark auf dem Leseprogramm, allerdings auch hier zum ersten Mal die englische Variante - bis vor kurzem hatte ich nämlich nur die deutsche und die kann ich nun fast auswendig!

So nun aber doch nochmal zu den Handarbeiten...
hier meine spukenden Ufos die sich im Haus verteilen und auf Fertigstellung warten:
der Wellenreiter
Pullover für die Maus
dazu kommt noch das "???" Lace-Tuch von Andrea Manzke von tolle-wolle.com
außerdem fehlt noch ein Babyschuh für ein Paar Babyschühchen, dass ich einer Bekannten aus dem Geburtsvorbereitungskurs schenken will - in fertig sieht das ganze dann mal so aus:
Babyschuhe
Paar Nr. 1 ist für eine andere Bekannte!
Ach ja und was schon länger fertig ist, ist die CraSy Mütze "Sun&Wind" - kann ich nur empfehlen! Geht super schnell und sieht einfach schick aus! So schick, dass meine Maus nun auch eine haben will und zwar GENAU SO wie die von Mami - ich fürchte nur das Garn reicht nicht!
Sun&Wind von oben
Wolle: Cotton Bamboo Batik
Sun&Wind von unten
Leider kommt das Muster der Mütze auf den Bildern nicht so gut zur Geltung :( aber es passte einfach super gut mit der Wollte zusammen!

Im September werde ich wohl mal sehen müssen wie es weitergeht - denn ich hab noch ein Wichtelpaket zu füllen und Anfang Oktober steht bei einer Freundin das zweite Baby ins Haus und das will ja auch bestrickt sein ;) Mal ganz abgesehen davon das die eigene Familie ja auch bestrickt werden muss... mein Mann soll schon ewig mal Socken kriegen und die Maus hat zwar den angefangen Pullover aber da ihre letzten buten Socken sich aus irgendwelchen Gründen auflösen und ein Stulpen verschwunden ist, ist auch hier Auffüllbedarf ;)
Na ich werd mal sehen - wenn die Bücher ausgelesen sind, werd ich die Zeit schon neu zu nutzen wissen!

Sonntag, 24. Juli 2011

ufos, wips und wollys :)

Ja, schon wieder ein Ufo-Eintrag - na eigentlich einer über meine wips, denn an den meisten Sachen arbeite ich im Moment immer mal wieder im Wechsel ;)

Diese Socken stricke ich besonders gern abends beim Fernsehen, denn sie erfordern keine Aufmerksamkeit ;)
Wolle Online Supersocke und Opal Schafpate
Anleitung: ohne
Die Pimpelliese ist mein Projekt für nachmittags oder zwischendurch wenn es sich ergibt. Ich versuche zwei Zacken am Tag zu schaffen - aber die letzten zwei Tage lag sie still (leider sieht man auf dem Bild nicht wie schön die Wolle eigentlich ist - denn ein die beinhaltet einen glitzernden Faden)
Wolle woolcration-trading (ebay)
Anleitung spinning martha Pimpelliese (ravelry)
Heute war ich verabredet und dachte ich müsste noch auf die anderen warten und wollte aber keine Anleitung mitnehmen (bei der Pimpelliese schau ich einfach gern hin und wieder ob ich noch richtig bin) also kam auch die Fledermaus mal wieder zu ein paar Reihen
Wolle prolana Sockenwolle
Anleitung Carlinomon
Aber die meiste Zeit verwende ich im Augenblick auf einen Strampler - der vermutlich viel zu eng ist :( - da mir aber geraten wurde ich solle nicht ribbeln mache ich jetzt tapfer weiter und freue mich schon auf das Endergebnis, denn in jedem Fall wird ein Jäckchen in der selben Machart (von Nähte) folgen und eventuell auch noch ein Strampi in größer :) ... das Bild ist etwas verkrüppelt weil grad überall an den stillgelegten Maschen Nadeln baumeln ;)
Wolle Regia Square Color und Zitron Trekking handart
Anleitung: eigene nach einer Vorlage von mermaid
Bisher nicht voran kommen diese zwei:
Lese-KArLotta
Babypullover mit Muster
Mein Schwiegervater wird wohl ein Geschenk weniger zum Geburtstag erhalten weil ich grad einfach keine Lust auf die Lotte hab... und den Pullover kann ich ja auch noch fertig machen wenn das Baby da ist :D

So - so viel zu meinen Arbeiten die grad die Nadeln blockieren (und ich denke darüber nach das Jäckchen doch direkt aufzunadeln... und mir neue Nadeln zu kaufen...)
Nun will ich euch aber auch endlich mal meine Wolly-Beutel zeigen, die inzwischen fleißig Projekte durch die Gegend befördern (hoffe ich) - denn bisher waren ja immer die Stricklis beliebter!
extra für Eva in orange
und einmal grau für Monica
bei dem einen gab es durch Zufall sogar ein passendes Strickli dazu - bei dem anderen war es Glück, dass der Stoff für beides gereicht hat! 

Und zu guter Letzt hab ich hier noch ein paar Links für alle die gern Stricken :)
hier etwas faszinierendes  - falls man sich mal wieder über kleine Nadelngrößen ärgert
und was informatives - falls mal jemand wieder was an eurem Hobby "stricken" auszusetzen hat ;) 

Ich wünsch euch noch einen schönen Sonntag!