Posts mit dem Label KAL werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label KAL werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 6. Januar 2013

der erste KAL im neuen Jahr

... veranstaltet von Astrids Wollstübchen für das die liebe Uli extra einen Loop entworfen hat gab es den  "Wir starten ins neue Jahr mit Uli" KAL - ich hab zwar erst mit einem Tag Verspätung angefangen, aber  das Ganze ging so schnell zu stricken, wahnsinn!
Erst wollte ich, ganz passend auch mit Wolle von Astrid stricken, aber dann hab ich in meiner Schatzkiste noch einen Strang gefunden der geschrieen hat "Nimm mich!!!" - ein Sockenwoll-Strang mit Lurex und Baumwollanteil, handgefärbt von Anneroses kunterbunter Farbenpracht!
Und statt einen Winterloop, hab ich nun einen von dem alle sagen er sieht schon nach Frühling aus - aber kuschlig ist er! Bin jetzt schon ganz vernarrt in das gute Stück!

vor dem Waschen - before washing
nach dem Waschen - after washing
und so sieht es getragen aus :)
my wearing it :)

... the first KAL this year was the one from Astrids Wollstübchen "we start the new year with Uli" - for which Uli had designed a beautiful Loop! I started one day late, but it was really fun and fast knitted! 
First I wanted to use some of Astrids yarns, but then I found some sockyarn with cotton and lurex (dyed by Anneroses kunterbunter Farbenpracht) in my holy stashbox! So instead of a winterloop I have one looking like spring, or so everyone says, but it is soft and warm! I really love this thing :D

Dienstag, 11. September 2012

Ankündigung SOckenWOche

So, nachdem mein Computer mal wieder einen Ausfall erlitten hat (Zusammen mit Spülmaschine und Waschmaschine) kommt nun etwas verzögert die offizielle Ankündigung mit den Regeln :)
Im Rahmen des Ufo-Monats
vom 24.09. bis 30.09.2012
findet wieder die
SOckenWOche
statt
d.h. strickt in einer WOche so viele SOcken in wie möglich!
Jede Socke zählt!
Die Fotos von allen gestrickten Socken werden in einer Dia-Show so wie auf einer extra Seite auf meinem Blog ausgestellt! Hier nochmal die Ergebnisse der letzten SOckenWOche  (danke nochmal an alle die mitgemacht und ihre Fotos zur Verfügung gestellt haben <3 )
Wenn wieder genügend Leute mitmachen winkt auch ein kleiner Gewinn im Losverfahren!

Und so seid ihr offiziell dabei:
- meldet euch bei mir bis zum 23.09. per mail unter knittykitty@web.de an (wer einen Blog hat wird verlinkt, wenn ihr mir den Link mitschickt) -- ich trage euch dann auf der SOckenWOchen-Seite ein und dann strickt Socken so viel ihr könnt, macht Fotos davon und schickt mir diese bis zum 30.09. abends!
Bitte nennt bei den Socken das Muster und die verwendete Wolle! 



After my computer crashed once again (together with dishwasher and washing machine) I now announce the SOckenWOche (Sockweek) - Knit as many socks in one week as you can possibly mangage!
If you want your work to be shown , mail to me (knittykitty@web.de) and give a link to your blog if you have one! I'll list your name and show the pics on my blog when finished!
If there are enough knitters you might win something ;)
Please give pattern and yarn info with the pics!

Montag, 3. September 2012

Selina

Da hab ich doch glatt vergessen euch was zu zeigen was schon seit Wochen rumliegt - die Selina!
Ich musste natürlich wieder den Rand individualisieren und grad wo ich mich entschieden hab, dass Selina ein Geschenk werden soll gefällt sie mir doch so gut! und grad wo ich entschieden hab, so bald keine mehr zu stricken weil ich noch so viel anderes hab und ich ja eh so viele Fehler am Rand hatte und sich der erste Teil wie Kaugummi gezogen hat, da fällt mir Wolle in die Hände die mich förmlich angeschrien hat sie wolle auch eine Selina werden... nun steh ich doof da und zeig sie euch erstmal

Apropos unentscheiden - ich habe entschieden, dass der September mein Ufo-Monat wird und ich nix neues anfange! Und in diesem Zusammenhang wird die letzte Septemberwoche wieder eine SOckenWOche!!! Wer KALt mit?

Selina
Anleitung Ulrike Heinemann
Wolle Astrids Wollstübchen Sowo "Sommerurlaub"
I completly forgot to show you Selina - lying around for weeks by now!
I had to individualize the border, I did it not on purpose! Yet I like it!
And just when decided to give it away as a gift I realized how much I liked it and just when I decided not knit one soon again because of my border-problem and the first part taking so long some yarn arrives and cries out loud it wants to become one... well now I'm standing here undecided and decide to show you the work for now ;

Btw of undecided - I decided that in september I'll work my way through my unfinshed works and won't start anything new! On this account I announce the second SOckenWOche, knit as many socks as possible in one week ;) who is into it?

Freitag, 20. Juli 2012

wer KALt mit?

Ab morgen geht es los, ab morgen ist dieser Blog für die nächsten Wochen nicht mehr maddy milimanis Revier, ab morgen darf Mia ran.

Wer Mia ist? Das wird sie euch selber sagen :)

Aber eines sage ich euch - Mia hat euch was mitgebracht. einen echten Mystery KAL - kriegt ihr alles zusammen?

Am Ende gibt es die Anleitung - also keine Sorge, falls ihr nicht suchen wollt - allerdings nur für kurze Zeit!
Denn dann verschwindet Mia wieder vom Blog und nimmt alles mit, was sie bisher mit euch geteilt hat!

Aber auch hier keine Sorge - Mia kommt wieder, denn sie hat viel zu erzählen ;)



Tomorrow it will start - this blog no longer belongs to maddy milimani the next few weeks, from tomorrow on Mia will be here.


Who Mia is? She will tell you herself :) 


For my english readers - Mia will give her story to you too, but just the begining. The rest will follow with the pattern... 
But don't worry next time Mia will be there for you right from the start :) 

Mittwoch, 23. Mai 2012

Juhu - geschafft!!!

Da hab ich es doch tatsächlich geschafft - bis auf Mausis Socken... 
Nun kann ich ganz unbedarft und mit dem Kopf voll neuer Projekte zu meinen Eltern fahren :) 
Für meine Abwesenheit hab ich euch meinen Stash aufbereitet und ihr kriegt ihr jeden Tag Wolle zu sehen! Ich wünsche euch viel Spaß dabei - Kommentiert ruhig fleißig!
Oh und vielleicht gibt es schon bald wieder was zu gewinnen...
Nun aber erstmal offiziell die Fotos meiner fertigen Werke die neulich noch Wips waren:

Socken:
Auftragssocken und Maisocken gleichzeitig
Anleitun Hermines Alltagsscken vn Erica Lueder
Wolle Regia Flusi
Die Socken sind bereits abgegeben und sollen ein Geburtstagsgeschenk werden :) *freu* als "Bezahlung" für meine "Mühen" hat der Bubbel eine schicke Hose mit Shirt gekriegt - zwar nicht selbstgemacht, aber man kann ja nicht alles haben ;) 

Top:
Torinos Atmosphere Top
Anleitung Emma Fassio (wird noch übersetzt)
Wolle ONline Linolo
Das Bild ist leider nicht so schön :( aber das Top gefällt mir sehr gut. Werde noch eines mit einer kleineren Nadelstärke stricken - aber erstmal den passenden Torinos Atmosphere Shrug von Emma Fassio dazu :) Anleitung liegt schon hier! Aber gestrickt wird erst wenn ich wieder da bin ;)

Lintilla:
Lintialla KAL
Anleitung Martina  Behm
Wolle  4-fädige Sowo aus Annes kunterbunte farbenpracht
Meine erste Lintilla - bestimmt nicht meine letzte! Ein wirklich schönes Tuch das zu allen Gelegenheiten passt. Rüscht etwas dick auf für den Sommer, aber wie ich immer sage: auch im Sommer gibt es kühle Tage und da braucht Frau ja auch was! Ich bin jedenfalls hochglücklich über Lintialla weil auch die Farben genauso sind wie ich sie wollte :) Genau die richtige Wolle gewählt!

Azzu:
Celebrating Azzu's Shawl
Anleitung Emma Fassio
Wolle 4-fädige Sowo aus Astrids Wollstübchen

nochmal eine Nahaufnahme vom Azzu
gestrickt im KAL
Und quasi in letzter Minute vor der Abreise fertig geworden ist mein Azzu :) Mitten in der Nacht noch schnell gewaschen, gespannt und fotografiert damit ich ruhigen Gewissens fahren kann und wirklich keine Altlasten mehr im Kopf hab ;)
Persönlich ist es mir fast etwas zu bunt, aber die Wolle mustert tatsächlich nicht nur einfach wild auf dieser Größe und die Farben sind so schön kräftig - ein schönes Sommertuch! 

So, nachdem ich schon entschieden habe was ich unterwegs stricken will bleibt nun noch die schwerste Entscheidung zu treffen - welches Tuch mach ich denn um???? ;)

Ich wünsch euch eine schöne Woche und genießt die vielen Bilder - es gibt auch neue Tauschobjekte dabei :D

Dienstag, 24. April 2012

Oster KAL Banaro-Ruffle

FERTIG!!!

Ich habs geschafft und ein Monster von "Schal" geschaffen - jedenfalls den Ausmaßen nach...
175cm x 25cm ungespannt!
gleich gibt es noch ein kleines Bad fürs Rufflechen und dann mess ich nochmal ;)
Ich muss auch noch die Restwolle wiegen - denn von den 150g Georg "mutierte Riesenstachelbeere" Grashüpfer ist tatsächlich noch was übrig!
Aber wie das mit den eigenen Werken so ist: ich will sie euch ja schnellstmöglich zeigen ;)

Banaro-Ruffle
Anleitung Birgit Reuner
Wolle 150g Zitron Trekking "Georg Grashüpfer"
aus der Mützelfabrik
Und nun entspannt an der Wand:
Banaro-Ruffle gewaschen
Von den 150g sind noch 45g über - und das obwohl ich mit der 4,5er Nadel gestrickt hab!
Die Ausmaße an der Wand find ich in der Tat erschreckend... was mach ich nur mit so viel Tuch? ;)
Schätze ich werd es wohl eher im Winter tragen, da es ja aus SoWo ist - aus etwas filigranerem wäre es für den Sommer vermutlich besser gewesen - aber schön ist es alle Mal und für die Größe wirklich schnell zu stricken!
Anleitung dazu gibt es bei facebook https://www.facebook.com/groups/151155548328625/doc/206698759440970/

Vielen Dank für den schönen KAL und die tolle Anleitung Birigit Reuner <3
 freu mich schon aufs nächste Mal! ;)

und -schwupp- schon ist es um meinen Hals

Samstag, 21. April 2012

Wolle mitstricken?

Schöner Posttitel - bin ich kreativ ;)

Eigentlich wollte ich euch heute meine schöne Abo-Wolle aus Astrids Wollstübchen zeigen - hmmm, ist die schön - aber mir ist ein KAL dazwischen gekommen!
Genauer gesagt, die KAL Planung, denn nachdem es in der facebook-Gruppe der Wollsüchtigen Strickfeen auf große Begeisterung stieß, als ich sagte ich übersetze Azzu's Shawl von Emma Fassio kam irgendwann auch der Vorschlag doch einen KAL daraus zu machen!
Und nun habe ich tatsächlich eine Veranstaltung auf facebook erstellt und ab dem 13. Mai wird losgekalt!
Macht alle mit!

Hier nochmal die relevanten Daten:
Die Anleitung http://www.ravelry.com/patterns/library/azzus-shawl
Wolle mit ungefähr 420m LL
eine passende Nadel in ca. 4mm
ein paar Grundlegende Strickkenntnisse
und ganz viel Freude am KAL stricken die ihr dann mit ganz vielen Bildern hier teilen könnt https://www.facebook.com/events/158069160985678/

Ich wünsch euch einen schönen Start ins Wochenende
und dann zeig ich euch auch noch die wunderschöne Wolle von denen eine bereits für den KAL verplant ist :D


Montag, 13. Februar 2012

Wingspan und Baktus

Grade noch rechtzeitig zum Valentinstag ist das Geschenk für meinen Mann fertig geworden - der Wingspan.
Ja wirklich, ein Wingspan für meinen Mann!!! Auf den Bildern bei ravelry hat auch ein Mann einen um und das brachte mich auf die Idee,  vor allem da mein Mann seinen normalen Schal auch bei den derzeitigen Temperaturen gern ignoriert!
Noch Fäden vernähen und ein kleines Bad nehmen lassen dann kann sich das gute Stück entspannt um den Hals des Gatten legen!
Wingspan
Anleitung maylin Tri'Coterie Designs
Wolle kunterbunte farbenpracht
Und hier nochmal ein Tragebild des Garter Baktus - die Tochter spielt Model und endlich kommen die Farben auch mal besser rüber!
Garter Baktus getragen
Nun aber gute Nacht ;)




Freitag, 10. Februar 2012

Uff!!!

Da hab ich endlich mein Netty the Netbook wieder und komm doch nicht zu mehr!

Nun aber gleich mal ein ganzer Batzen auf eins:
1. ich hab am Blog ein wenig rumgebaut und hoffe nun ist es übersichtlicher
2. das Foto-Archiv beinhaltet nun Bilder von ALLEN meinen Handarbeitsanfängen vor dem Blog
3. ich baue ein Tausch-Eckchen auf, schreibt mir eine Mail (oder PN auf facebook) wenn ihr was seht was euch gefällt!
so viel erstmal zur Veränderung.

Ansonsten strick ich mich grad fleißig so durch folgendes:
- einen Pullover für mich
- eine Jacke für den Hustibär
- die Februar Socken
- einen Wingspan für den Mann
- eine Strampihose für den Hustibär
- eine doubleface Cowl für mich
und nein: ich komm nicht wirklich hinterher... bis Valentinstag sollen die Jacke und der Wingspan fertig sein, denn dann fängt der Valentins-KAL an - und dass obwohl der eigentlichen Veranstalterin vom Winter ein ganz böser Streich gespielt wurde! Aber grade weil sie den KAL nicht abgsagt hat muss ich jetzt mitmachen!

So nun aber erstmal ein paar Bilder von dem was in den letzten Wochen immerhin fertig geworden ist:
Der NYS KAL von Andrea Manzkes tolle-wolle
Wolle ProLana Meine Wolle Chamäleon
 nochmal ein richtiges Bild vom gespannten NYS - die Farben find ich total toll!! Da sag nochmal einer rot grün und schwarz würden nicht zusammen gehen!

Der Romy-Socken KAL von Regina Satta im zweiten Anlauf
Wolle Ateleier Zitron Trekking handart Vesuv
 Die Wolle ist fantastisch und nachdem ich so einen fetten Fehler beim Angucken der Charts gemacht hab und es mir erst aufgefallen ist nachdem ich Chart 2 schon fertig hatte und ich den kompletten Chart nochmal ribbeln durfte bin ich sehr stolz auf mich die Socken fertig zu haben! und toll sehen sie auch aus, auch wenn hier auf dem Foto das Muster etwas geschluckt wird!

Der Grater Baktus KAL aus Danis Gruppe
Anleitung Jan Henley
Wolle Astrid Saupes Chamäleon
 Noch ungespannt! Eigentlich ein schönes Tuch, leider hat die Wolle so gar nicht meine Farben. Nun bin ich mir nicht sicher ob das Töchterchen ihn haben will oder ob es in der Tausch-Ecke landen wird! Falls jemand Interesse hat, ich würds auch abgeben!
Hühnerleiter Januar Socken aus dem 12 Socken Projekt
Wolle Opal
Nachdem die Socken sich irgendwie im Sabbertuch des Kurzen verfangen hatten und von vier Nadeln nur noch eine steckte und eine sogar gebrochen ist bin ich nun auch hier sehr stolz aufs Fertig werden... allerdings ist eine Socke größer, keine Ahnung warum!
Mrs. Zoe KAL - als Cowl
Anleitung Stephanie Pelkmann
Wolle kolibri-creativ (auf ebay ersteigert)
Und hier nun das letzte angefangene und beendete Projekt. Mrs. Zoe als Cowl! Passt eigentlich auch ganz gut auch wenn die Farben wieder nicht meines sind. Die Wolle ist übrigens ein Merino-Alpaka Mix und wunderbar weich und flauschig - durch das Lochmuster allerdings ist der Cowl doch eher was fürs Frühjahr geworden!

Ich habe festgestellt ich werde mir wohl oder übel noch einen Loop stricken müssen, irgendwie find ich die nun doch zu schick die Dinger - oder will vielleicht jemand tauschen? ;)

So dann hops ich erstmal wieder von dannen!
Bis bald ihr lieben und einen schönen Start ins winterliche Wochenende!

Freitag, 27. Januar 2012

Zwischenstand

da ich grade die Speicherkarten meiner Kamera auf Vordermann bringe gibt es heute einen Eintrag ohne Fotos - wie irritierend!
Dabei hätt ich schon so einiges was ich euch an WiPs gern zeigen würde! 

Der Garter Baktus KAL bei dem ich die gefärbte Wolle von Astrid Saupe namens Chamäleon verstricke zum Beispiel! Das ganze sieht allerdings irgendwie statt Chamäleon mehr nach Kindergeburtstag oder Fasching aus - jedenfalls schön bunt! Nach etwa 7 Zacken hab ich gemerkt, dass ich zwei verschiedene Nadeln aufgeschraubt hab - einmal 4 und einmal 4,5! Hatte mich schon etwas gewundert, aber nun ist der Fehler behoben und es strickt sich irgendwie besser ;)  Ich bin jetzt bei knapp 15 Zacken und so langsam geht mir dann doch der Elan aus muss ich zugeben, auch wenn es sich eigentlich sehr schön strickt - aber da ich das Tuch nicht behalten möchte und für den Nasibär gern noch einen Pulli stricken will ist es irgendwie nicht meine Priorität, aber ich brauch ja das Nadelseil ;)
Und die Romy Socke Nr. 2 nährt sich langsam den Ende - ich bin jetzt bei Chart 4! Das Ende ist also in Sicht, auch wenn ich gestern irgendwann abbrechen musste weil ich doch tatsächlich Sekundenschlaf beim Stricken hatte!!!
Mein Cowl wächst leider nicht in dem Maße in dem ich es gern hätte, aber immerhin er wächst! Doubleface ist einfach nicht das, was man vor dem Fernseher stricken sollte...
Und dann frag ich mich was mich geritten hat, als ich einen Pullover aus Wolle angefangen hab die mit Nadel 3 gestrickt wird! Zum Ausgleich musste ich mir Wolle bestellen die mit Nadelstärke 8 gestrickt wird (ich will noch einen Pulli)!

Und weil ich natürlich keine Nadeln in Stärke 8 hatte musste ich mir noch schnell welche bestellen: am Montag Vormittag bestellt, am Dienstag waren sie in der Post! Über den ebay Shop von h+s Design! Ist das nicht der Hammer???  Bin hin und weg!

so dann hol ich jetzt  nochmal schnell die Nadeln raus bevor ich Kartoffeln kochen geh - die müssen nämlich heute statt des Kürbis dran glauben... ich hab nämlich noch keinen neuen Pürrrierstab seit der letzte mir neulich beim Pürrieren von hinnen ging :( 

Wünsche euch schon mal einen guten Start ins Wochenende!

Montag, 23. Januar 2012

ent-spannt

so nervig ohne meine geliebtes Netbook... alle meine Internet"arbeiten" bleiben liegen! 
Na heute bin ich ja endlich mal wieder da ;)

Puh! So ein Kindergeburtstag schlaucht ganz schön - vor allem wenn am Wochenende die gesamte Großelternschaft aufläuft zum Feiern ;) Aber wir haben überlebt!!! und es war auch ganz nett!
Kitty-Kuchen
Happy Birthday (nochmal) meine Maus
Und klar - Mami fiel ja Anfang der Woche ein "OMG - ich hab nix gestricktes für das Kind zum Geburtstag!!!" - was macht frau also die schon x Dinge auf den Nadeln hat? KLAR, sie nadelt noch was auf! Und zwar einen Stegosaurier Rock; gefunden auf ravelry (wo sonst?)
Und so sieht nun das hervorragend passende Ergebnis mit einigen Abwandlungen aus.
Stego-Röckchen hinten
Anleitung Kristi Belcher (ravelry)
Wolle bei ebay ersteigert
Stego-Röckchen von vorn
Immerhin bis Samstag zur Familienfeier war es dann auch fertig!
Dafür hat alles andere brach gelegen!

Nun hab ich mich gestern aber endlich wieder rangesetzt und den New Year Shawl KAL von tolle-wolle endlich fertig gemacht! Und er hat auch den nötigen Individualismus erhalten! Wer die Fehler findet - bitte das sind nun eure :P
Und damit ich das Projekt auch wirklich abschließen und mich endlich wieder der Romy-Socke zuwenden kann - hier spannt das Ergebnis an der Flurwand 
New Year Shawl
Anleitung Andrea Manzke
Wolle ProLana meine Wolle Chamäleon (148)
So dann werd ich heute auch noch den nächsten KAL - nämlich den Grater Baktus - auf den Nadel nehmen... sobald ich mich für eine Wolle entscheiden kann!!! 

Ich wünsch euch eine schöne Woche und drückt mir die Daumen, dass ich bald wieder online sein kann wie ich es will!

Sonntag, 15. Januar 2012

es KAL iert II

So, kein neues Netbook bisher - also auch wenig Zeit am Computer und daher keine Zeit zum Bloggen :(

Aber es geht voran!
Endlich hab ich in der vergangenen Woche auch die gewünschte Individualität am New Year Shawl von Andrea Manzke eingebaut und eine Reihe aus Versehen doppelt gestrickt ;) Es sieht aber immer noch ganz gut aus, aber ich muss mal sehen wie es sich mit dem künftigen Muster vereinbaren lässt... dieses sieht leider nicht mehr so entspannt aus wie der vorangegangene Teil... und enthält so viele böse linke Maschen ;)
new year shwal von tolle-wolle.de
chart 1 und 2
auf dem Foto sieht es verkrüppelter aus als es tatsächlich ist! Insgesamt bin ich nämlich sehr zufrieden :)
mein Ausgleichsprojekt für die vielen linken Rückreihen des NYS - die Pimpelliese aus Haselnusswolle von kunterbunte farbenpracht - ist grad gestern fertig geworden!!! YAY!!! so schön!!! Liebe die Färbung!!!
Pimpelliese
Anleitung von spinning martha (ravelry)
Wolle von kunterbunte farbenpracht 6-fädig Haselnuss
Und weil es so schön war durfte sie gleich mit Azzus Shawl in die Wäsche springen und spannt nun fröhlich an Töchterchens Wand (nicht meine Idee, sie hat geholfen und behauptet nun, Lieschen wär ihrs!)
Hier die zwei (ent-)spannten:

entspannt an der Wand
Azzu's Shawl
ich hatte leider keine Zeit das Bild zu drehen, aber so sieht grad meine Schlafzimmertür aus *gg* So aufgehängt gefällt mir die Wollfärbung auch plötzlich viel besser! na mal sehen wie es ist wenn ich es wieder abnehme... ob es dann doch in meine Sammlung wandert oder ob es jemand anderes beglücken wird - falls sich jemand begeistert, ich bin für Angebote offen ;)

Neues Ausgleichsprojekt für zu viele linke Maschen ist jetzt ein RVO (für alle die es noch nicht wissen Raglan von oben) Pulli - für mich! also ein Langzeitprojekt! dünne Wolle, 3er Nadel, viele Maschen - eigentlich so gar nicht meins, aber ICH WILL EINEN PULLI! :)

Und dann *heul* hab ich so fleißig an meiner Romy-Socke gearbeitet, das mir erst nachdem ich mit Chart 2 fertig bin aufgefallen ist, das ich beim Muster einen Fehler gemacht hab :( Nun bin ich deprimiert und hab auch keine Lust zu ribbeln :( und weiß nicht was ich machen soll... meine angenehmen 2,5er Nadeln stecken in Projekten, so dass ich auch nicht auf die Hühnerleiter ausweichen kann und zu versuchen die Maschen an der richtigen Stelle wieder aufzufischen und Chart 2 nochmal zu arbeiten könnte sich als schwierig bis unmöglich und im Nachhinein als viel vertane Zeit  erweisen - also: was mach ich denn nun??? *sniff*

Die Babystrampihose werd ich auch ein Stück ribbeln, aber da es sich nur um rechte Maschen ohne Zunahmen handelt kann ich da jeder Zeit wieder gut einsteigen - wenigstens seh ich da noch kein Problem!

So dann muss ich auch schon wieder den PC vom Mann verlassen!
Drückt mir die Daumen, dass ich irgendwann nochmal mein Netty flott kriege! :)
Ich wünsche euch einen schönen Start in die kommende Woche!

Samstag, 7. Januar 2012

es KAL iert

hihihi - kleine Wortspielerei am Anfang, setzt es euch zusammen wie ihr mögt!

Ja ich bin fleißig am KAL stricken - was auch so ziemlich das einzige ist was ich mache, wenn ich nicht mit den Kids zugange bin!

Die schönen Hühnerleiter-Socken aus dem 12-Socken-Projekt untermalen derzeit mein Fernsehprogramm! Socke Nr. 1 ist schon fast fertig - danach kommt ja Romy Socke 2 :)
Hühnerleiter Zwischenstand
Socke 01/01 *g*
Aber ich muss sagen der KAL von Andrea Manzkes tolle-wolle New Year Shawl hält einen auch wirklich auf Trab - nicht das wunderschöne Muster, sondern die vielen bösen links gestrickten Rückreihen! ABER: ich bin rechtzeitig zum nächsten Chart fertig geworden und sehr stolz auf das recht "unindividuelle" (sprich fehlerfreie) Ergebnis! Außerdem hat die Wolle genau meine Farben rot-schwarz-grün! Da sag nochmal einer die gingen nicht zusammen!
New Year Shawl
KAL 
Zum Ausgleich für so viele linke Maschen musste ich dann gestern aber erstmal eine Pimpelliese anschlagen - meine gefällt mir farblich ja ohnehin nicht so gut ;) - allerdings muss ich gleich erstmal noch schnell das Wiegen nachholen, sonst wirds nachher schief!
Haselnuss-Pimpelliese
Wolle von Anneroses kunterbunte farbenpracht
Die Färbung entspricht beim Verstricken genau meiner Vorstellung! Da freu ich mich nicht nur auf das Tuch, sondern auch darauf die nächsten Knäulchen von der lieben Anne anzustricken... Auch wenn ich wohl etwas doof gewickelt hab und schonmal einen Knoten entknoten musste! Ich brauch wohl doch einen Wollewickler - es hat nicht zufällig jemand einen günstig abzugeben?

So dann husch ich mal schnell zurück an die Nadeln bevor die Familie wieder in der Tür steht und Aufmerksamkeit verlangt ;)
Ich wünsch euch ein schönes Wochenende und allen die mit KALen - gut strick ;)