Posts mit dem Label Strickkurs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Strickkurs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 21. März 2013

Strickkurs - der letzte Abend

Ja ja ich weiß, nun ist es schon zwei Wochen her das der letzte Termin statt gefunden hat.... aber ich hab es einfach nicht vorher geschafft... was vielleicht auch daran lag, dass es einfach nicht besonders spektakulär war....
Von meinen drei Damen war nämlich nur eine anwesend - die andere krank und die dritte im Urlaub :(
Aber die Anwesende hat sich recht gut geschlagen - sie wollte ja unbedingt Socken stricken lernen und musste nun feststellen, dass dies tatsächlich nicht so einfach ist und die Anleitungen nicht unbedingt einfach zu verstehen, wenn man nicht "strickerisch" spricht! Wie gesagt, geschlagen hat sie sich dann doch ganz gut und sie ist auch sogar schon recht schnell im Stricken.  Bis zur Spitze haben wir es natürlich nicht mehr geschafft, aber vielleicht machen wir mal eine extra Stunde dafür!
Und ich konnte die Zeit nutzen und die Babysocken für meine da noch nicht geborene Nicht abarbeiten!
Jedenfalls hoffe ich, dass diesem Kurs bald ein weiterer folgt... aber ich habe da ja noch was in Planung...

Yep, I know, it is two weeks already since I had the last lesson... but I didn't make it any earlier! Maybe due to the fact it was not very spectecular....
From my three ladies there was only one - the other one was ill and the third on holidays :(
At least the one attending did fine - she wanted to knit socks and had now to realize it really isn't all that easy when you are not speaking "knits"! But as I said, she did fine and is no slow knitter! We did not make it to the toes but maybe we'll make some extra lesson some time soon!
And I could use the time to work on the babysocks for my then not yet born niece!
I hope there will be another course soon.... but I got something else coming up very soon...

Samstag, 2. März 2013

Strickkurs - die letzten zwei Runden

Ja, ich habe letzte Woche nicht berichtet - Asche auf mein Haupt - aber irgendwie komm ich zu nix. Bin wohl doch noch angeschlagener als ich dachte und dazu kommt, dass ich ja unbedingt noch ein Buch lesen musste.... ihr könnt euch also demnächst auf ein oder zwei Buchrezensionen gefasst machen ;)
Nun aber zum Kurs.
Da sind aus meinen vier Mädels doch glatt zwei geworden! Letzte Woche hat sich die eine noch entschuldigt, aber diese Woche scheint es, hat nicht nur die Ladenbesitzerin uns vergessen, sondern wohl auch unser drittes Musketier! Die vierte war ja ohnehin nur einmal da und hat den Aufwand unterschätzt sich einmal die Woche für 1 1/2 Stunden am Abend zu einem Kurs zu begeben, wo sie beruflich so eingespannt ist. Sie hat es auch nicht geschafft zu Haus zu stricken und deswegen hört sie lieber gleich wieder auf.... aber ich soll ihr bescheid sagen, wenn ich mal einen Wochenendkurs mache.... ja mach ich - vielleicht! Was wirklich ärgerlich ist, ist dass sie meine extra Nadeln einfach behalten und nicht bezahlt hat! ARGH!
Diese Woche jedenfalls haben wir abgekettet und ich bin wirklich stolz auf meine zwei Damen! Die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen! Und ich bin auch etwas stolz auf mich, dass ich es geschafft habe eine Anleitung zu schreiben, die sich so gut abstricken ließ!
Nun haben wir nächste Woche noch einen Termin und wir wollen uns nochmal über Socken unterhalten. Nach dem was die zwei geschafft haben glaub ich wirklich, dass sie eine gute Chance haben daran nicht zu verzweifeln!
Jetzt brauche ich nur noch eine hübsche Anleitung für den Sommer, damit ich den Kurs fortführen kann... Vorschläge irgendwer? Ich bin für alles offen!!!

kleine Version "Starter" Mützen Cowl

Last week I did not update you - guess I was still more ill than I expected and well, I needed to read this book - you can count on some book reviews to come ;)
Anyway! My knitting course! 
After having four ladys for one week, we are now back to two... the third one did not have a baysitter last week, but this week she maybe forgot about us like the shop owner did ;) The fourth one had been to course just one time, but she underestimated the time you need for knitting and going once a week for 1 1/2 hours to the lessons while you have so much work to be done... I shall tell her when I am giving a weekend session.... I will, maybe! The thing making me really angry about this is, that she still has the spare needles I gave to her!
This week now we did the bind off and I am really proud because my two ladys did real well! The finished works are absolutly presentable! and I am a little proud I made a pattern that is real good workable for starters!
Now we got one more lesson next week and we will be talking socks again. I really think they might stand a chance after what they managed to achieve :)
I do need a summerly pattern now so I can go on with the course - ideas anyone? suggestions? I would greatly apreciate that!

Sonntag, 3. Februar 2013

Strickkurs Runde 3

Da ist es schon Halbzeit beim Kurs und weil nächste Woche Karneval ist und kein Kurs stattfindet hab ich den Mädels gleich mal gesagt wie sie weiter machen können... schließlich geht es ja jetzt darum an Höhe zu gewinnen und dafür könnte die Zeit in einer Woche doch etwas zu knapp sein.
Eine war leider nicht anwesend, aber da es diejenige war, die bereits die Grundlagen beherrscht nicht ganz so dramatisch. Ihr muss ich jetzt nur noch die Infos zukommen lassen.
Dafür hatten wir ein neues Gesicht in der Runde und der Kurs ist nun auf die vier verbleibend angemeldeten Damen angewachsen! Die vierte Dame ist eine komplette Anfängerin, schade, dass grade sie die ersten Stunde verpasst hat! Für sie wäre die Info-Stunde mit Wolle und Nadeln sicher genau richtig gewesen. Naja so müssen wir eben etwas nachholen - ich bringe ja in jeder Stunde noch ein paar Sachen mit die angeschaut und angefasst werden können. Diesmal hatte ich auch was gehäkeltes dabei, zum Vergleichen!
Nun bin ich schon sehr gespannt wie meine "Schülerinnen" voran kommen und ob sie am Ende der zwei Wochen tatsächlich die 40 Reihen mit Muster in die Höhe gekommen sind!
Bis es den nächsten Kursbericht gibt unterhalte ich euch mal mit den Dingen die ich fertig und noch nicht gezeigt hab ;) Da ist nämlich mal wieder ganz schön was liegen geblieben - verdammte Erkältung!
Übrigens steht es jetzt schon ziemlich fest, dass ich im Herbst wieder einen Anfängerkurs geben werde! JUHU! Meine Aufgabe ist es jetzt am Werbetext zu basteln... öhm... *grübel*
Cowl-Mütze "Starter"


We are halfway done with the course - next week we will pause due to "Fasching"/carnival. So girls got some more homework this time, as we need to gain height by now and one week might be not enough time for 40 rounds.
One of my "students" was missing, but at least the last one of the four that applied and tend to come to the course showed up! She really is a starter, so I am very sorry she missed the first lesson about yarns and needles! She really could have used that! Well at least I bring some additional stuff every lesson, for feeling and information. This time I had some crochet stuff to show the diffrence between the two craftings! 
Now I am tensely waiting how my students will do and how far they have gotten by the end of the two weeks!
Until the next course update I'll entertain you with some stuff I have finished but not yet shown ;) I am really behind thanks to the cold that got me last week!
Oh by the way, it is nearly sure that I am going to give anohter starter course in knitting around September! YAY! Just have to find a good text to promote it ... erm *thinking*

Montag, 28. Januar 2013

Strickkurs die Zweite

Bevor es wieder Donnerstag wird möchte ich euch doch noch schnell von meiner zweiten Stunde als Stricklehrerin erzählen ;) - bisher ist das leider auf der Strecke geblieben, da mich am Freitag die Straßenbahn fast eine Stunde in der Kälte hat stehen lassen und sämtliche Großeltern am Wochenende zur Geburtstagsnachfeier des Kindes da waren!
Also es war sehr nett! Man glaubt mir zwar immer noch nicht das es eigentlich ganz einfach ist weil Stricken ja im wesentlichen nur aus rechten und linken Maschen besteht... aber immerhin hatten alle die passende Wolle dabei! Gut bei drei Leuten (es waren vier angekündigt, aber Nr. 4 war krank) war das nun vielleicht auch nicht die größte Leistung. Für die richtigen Nadeln konnten trotzdem nicht alle sorgen - ich hatte ja um Nadelsträke 3,5 gebeten, aus dem einfachen Grund das Anfänger ja oft sehr fest stricken und genauso hatte ich das auch gesagt!!! Eine hat es natürlich nicht für nötig befunden sich Nadeln in der gewünschten Stärke zu besorgen, sondern meinte, dass die Nadeln in 2,5 die beim Aldi Sockenwollpaket dabei sind ausreichen würden... Ich legte nochmal den Vorteil der dickeren Nadeln dar und gleich noch zwei passende Nadelspiele (eines Metall, eines Bambus) auf den Tisch! Frau Kursleiterin ist ja vorbereitet ;) Sie hat sich für Metall entschieden, da ihre Freundin auch auf Metall strickt...
Dann ging es mit dem Maschen aufnehmen auf Nadelspiel los - haben alle gemeistert!  Und auch die ersten rechten Maschen strickten sich gut - drei bis fünf Runden haben wir in unserer Zeit geschafft! Keine schlechte Leistung!
Und es hat sich gezeigt was jede Strickerin bereits weiß - wie gesellig unser Hobby ist! Wir haben wirklich nett gequatscht nebenbei und konnten hin und wieder auch mal lachen ohne zu viele Maschen zu verlieren! Ein paar Maschen mussten trotzdem gerettet werden, aber dafür ist Frau Kursleiterin ja da :D
Ich hoffe am kommenden Donnerstag auf ebenso einen harmonischen Abend wenn es dann an die linken Maschen geht!



Before it turns thursday again I wanted to report about my second time as knitting teacher to you! - due to all grandparents around at the weekend it had to wait until now!
So it was really nice! Yet they still won't believe me that knitting is not that complicated, I mean a work consists mostly of knits and purls! At least all three (it should have been four, but one was ill - again) managed to bring the right yarn - wish I could say they brought the right needles too. One  only had the very much smaller needles the discounter delivered with the yarn pack :(  I told them exactly what size they need and why - because starters knit thight and I did not want the work to be much too small - but I am a good teacher and brought some spare needles, metals and bamboo... she chose metal, because her friend uses the same... 
then we started with casting on stitches to double pointed needles! they all managed on the second try! and the first three to five rounds were knitted! 
And it was shown again what every knitter already knows: we have the best and cozy hobby! we had some real nice chats! A few stitches needed saving, but that is what Mrs. Knittingteacher is there for ;)
I hope we can have such a nice evening again the coming thursday when we turn to the purls :)

Montag, 21. Januar 2013

Strickkurs die Erste

nachdem ich am Wochenende erst noch den vierten Geburtstag der Tochter hinter mich bringen musste - mit 8 kleinen Prinzessinnen, plus der Geburtstagsfee und einem kleinen Räuber der das Buffet leer geräumt hat - kann ich euch heute endlich entspannt von meinem ersten Strickkurs Abend berichten:

Statt angekündigter sieben Damen kamen nur drei - ein echter Downer gleich zu Beginn! (Nun, ich hätte Vorauskasse verlangt, aber ich gebe ja nur den Kurs und veranstalte ihn nicht, aber es ist auf jeden Fall eine Lektion die ich mir merken werde und die zu mehr Verständnis für all die Vorauskassen bei Kursen führt!) Zwei werden wohl aber beim nächsten Mal noch dabei sein.... Ich bin gespannt! Ansonsten wird in kleiner Runde gestrickt, auch gut!
Nach einer kurzen Vorstellrunde ging es los
Beim ersten Treffen wurden die Nadeln noch nicht geschwungen, denn ich wollte erstmal einen Überblick über das geben, was man so Wolle und Nadeln nennt - denn in der Regel gehen die meisten doch recht unbedarft ans Stricken und legen einfach mal los. Find ich ja nicht verkehrt, aber wenn ich einen Kurs besuche soll ja auch etwas Struktur da sein. Also hab ich jede Menge Anschauungsmaterial auf den Tisch geknallt und Input geliefert: Holznadeln, Bambusnadeln, Metall-, Plastik-, Rundnadeln, Nadelspiel in kurz, lang und ganz kurz, was sind die Preise, wo flutscht das Garn und die Masche auch gern mal ungewollt von der Nadel, wo bleibt sie... die Stricknerds unter uns kennen das alles ja ;) Das Gleiche gilt für die Wolle - Qualitäten und Stärken zum Anfassen und probieren, in Knäuel-, Strang- und Tuchform! So konnte ich auch gleich erklären was wir stricken...
Die eine Dame ist eine Anfängerin die bisher bei Mutti über die Schulter geguckt hat, die andere, ihre Freundin hat sich wohl schon über das Internet etwas schlau gemacht und die letzte kann schon etwas stricken, hatte auch bereits für ihr Kind einen Pullover angefangen - sehr hübsch eigentlich, aber inzwischen ist das Kind zu groß und die Wolle zu knapp, ein Problem das wir alle kennen, nicht wahr? Aber diese Dame war mit vollem Enthusiasmus dabei, obwohl sie Vorerfahrung hat.
Insgesamt war es auf jeden Fall ein netter Abend und ich bin recht zufrieden mit dem was ich geleistet hab! Kein großes Verhaspeln und keinen langweiligen Vortrag gehalten, authentisch geblieben und auf alle Fragen antworten können ;) Sicher hätte ich auch was besser machen können, aber insgesamt fand ich mich gut ;) 
Ich bin gespannt und werd euch natürlich weiterhin berichten...

Happy Birthday Maus
Strickkurs die Erste

after my daughters 4th birthday this weekend i finally find the time to give you an short overview of my first knitting lesson!
Instead of seven there were only three people - a little bit of a downer for the start! but there will be two more ladies next time - or so I hope, if not, knitting in a small circle is also nice!
For the first meeting I had planned not to knit but to give an overview over needles and yarns and shawls - most people start knitting without such information! Personally I think that's all right, but when taking lessons it can't hurt to give a little input! So I brought some yarn, needles, shawls and patterns and showed them the cowl we are going to knit...  The one with some knitting knowledge wa seemed the most enthusiastic - even though she was not too happy about the idea of buying some additional yarn in sockyarn quality! 
all in all it was a nice evening and I think I did quiet well with my first performance as knitting teacher ;) I am looking forward to the next lesson and keep on telling you .... ;)

Mittwoch, 9. Januar 2013

was strick ich im Kurs

... ja es ist noch eine Woche hin, aber frau muss ja wissen was sie den armen Anfängern vorlegt die noch nicht süchtig sind und die ich süchtig machen soll ;) und wenn ich schon mit der Planung des Kindergeburtstages nicht weiter komme, so hab ich doch endlich ein hübsches Strickstück entworfen das Lust auf mehr machen soll:
der Mützencowl "Starter" - ein Cowl der sich zur Mütze oder zum Haarband umbauen lässt! Das ist doch schon mal klasse! Und in jeder Stunde wird was neues gelernt! Am Ende gibt es also nicht nur ein schönes Strickstück, sondern man ist auch ziemlich fit was die Grundlagen des Strickens angeht! Dazu kommt man auch noch mit 50g Sockenwolle hin, falls es einem wider erwarten doch keinen Spaß macht, hat man kein Vermögen ausgegeben und keine unnötigen Ballast zu haus ;)
Wie findet ihr es? eine gute Idee für Strickstarter?

"Starter" Cowl
"Starter" Mütze
"Starter" Haarband
getragen als Cowl
getragen als Mütze

... yes I know, it still is a week, but one gotta know what to knit with the poor bastards that are about to be addicted ;) and when not getting any further with planning the childs birthday I at least invented a knitting piece that shall make one want more:
the hat-cowl "starter" - a cowl also wearable as hat or as hairband! this should be something for everyone! plus: in every lesson you learn something new that brings you nearer to being a pro ;) and it is knitted with only 50g sockyarn, which means if someone is (very unlikly) not addicted there won't be much loss :)
so how do you like it? A good idea for beginners?

Mittwoch, 19. Dezember 2012

Strickkurs

Nach einigem Hin und Her überlegen hat es sich ergeben, dass ich im neuen Jahr einen Strickkurs geben kann :D YAY!
Die liebe Susanne Sixtus von schöne Kleider und dem modelabor war auf der Suche nach einer Strickerin für ihr Team und ich auf der Suche nach Räumlichkeiten für ein solches Vorhaben und da waren wir dann natürlich auch schnell einig, das wir einen Versuch zusammen wagen werden! Also gebe ich ab Januar Strickstunden für alle die gern auch mal individuelle Einzelstücke fertigen wollen!
Angefangen wird bei den absoluten Grundlagen, wie den unterschiedlichen Woll- und Nadelsorten!
Ich freu mich schon riesig drauf und hoffe das sich ganz viele anmelden, damit es auch noch einen weiteren Kurs geben wird ;)

nicht-lustig.de
Grundlagen: Wo die Baumwolle herkommt

After giving it some thought I was offered the oppertunity to give knitting lessons in the coming year YAY! 
Dear Susanne Sixtus from schöne Kleider and the modelabor was looking for knitter to expand her Team and I was looking for a room for teaching knitting, so we easily agreed to give it a try! So from January to come there'll be knitting lessons for all who want to make some individual pieces of clothing! 
I'll be starting with the very basics of yarn and needles! 
I am really excited and totally looking forward to it! And I am hoping that many people will sign up so there'll be another course ;)